Archehof Neuhof

Engagiert sich für die Vielfalt in folgenden Bereichen:
Obst, Rätisches Grauvieh, Appenzeller Spitzhauben

Äpfel, Birnen, Kirschen und Zwetschgen als Patenkinder...

Kennen Sie den «Süssparadislerapfel», die «Hanslibirne», die «Benjaminlerkirsche» oder die «Lutzelsacher Frühzwetschge»? Sagt Ihnen der «Hansueliapfel» und die «Södemerkirsche» etwas? Im Obstgarten vom Archehof Neuhof können Sie alte Sorten neu entdecken und dies erst noch mit einem grossartigen Blick auf den Sempachersee und die Alpenkette. Die Sammlung enthält 350 verschiedene Sorten. Hier wird einheimische Exotik lebendig erhalten.

Über 400 Hochstamm-Obstbäume haben Paten, die mit einem jährlichen Beitrag zur Erhaltung sowie zur fachgerechten Pflege beitragen und dafür den Obstertrag für sich beanspruchen können. Alle Bäume sind mit einer Beschriftungstafel gekennzeichnet, lautend auf die Sorte und auf den Namen des Paten.

Seit 2007 entsteht hier zudem eine Primärsammlung seltener Kirschensorten, welche die stattliche Eiche mit dem Baumhaus umrahmen.

Besuch & Anreise

Veranstaltungen und Aktivitäten