Engagiert sich für die Vielfalt in folgenden Bereichen:
Gemüse, Obst
Situé sur le plateau de Pérolles, le Jardin botanique de l’Université de Fribourg présente 5000 espèces de plantes réparties en 23 secteurs. Les collections vivantes de ce « musée à ciel ouvert » de 1,8 hectares invitent à découvrir la richesse du monde végétal, en français et en allemand. Reconnu partenaire Pro Specie Rara depuis 2022, le Jardin botanique a obtenu le label Bio Suisse en 2023.
Créé en 1937, le Jardin botanique fait partie de la Faculté des sciences et de médecine de l’Université de Fribourg. Sa mission est de sensibiliser le public à l’importance du monde végétal pour la vie sur Terre ; il participe aussi à des programmes destinés à la conservation d’espèces menacées, assure des enseignements universitaires et mène des projets de recherche dans le monde entier.
Le Jardin botanique propose des cours publics, formations continues, conférences, ateliers pour les enfants, visites guidées, etc. Il est soutenu par l’Association des Amis du Jardin botanique qui compte quelque 550 membres.
Der Botanische Garten der Universität Freiburg befindet sich inmitten des Pérolles-Quartiers und zeigt 5000 Pflanzenarten in 23 Abteilungen. Die lebendigen Sammlungen dieses 1,8 Hektar großen «Freilichtmuseums» laden Sie dazu ein, den Reichtum der Pflanzenwelt zu entdecken - auf Deutsch und auf Französisch. Der Botanische Garten ist seit 2022 als Pro Specie Rara-Partner anerkannt und erhielt 2023 das Bio Suisse-Label.
1937 gegründet, ist der Botanische Garten ein Teil der Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg. Seine Aufgaben sind, die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Pflanzenwelt für das Leben auf der Erde zu sensibilisieren; er beteiligt sich an Programmen zur Erhaltung bedrohter Pflanzenarten, bietet universitäre Lehrveranstaltungen an und führt Forschungsprojekte auf der ganzen Welt durch.
Der Botanische Garten bietet öffentliche Kurse, Weiterbildungen, Vorträge, Kinderateliers, Führungen usw. an. Er wird durch den Verein der Freunde des Botanischen Gartens unterstützt, der rund 550 Mitglieder zählt.
Créé en 1937, le Jardin botanique fait partie de la Faculté des sciences et de médecine de l’Université de Fribourg. Sa mission est de sensibiliser le public à l’importance du monde végétal pour la vie sur Terre ; il participe aussi à des programmes destinés à la conservation d’espèces menacées, assure des enseignements universitaires et mène des projets de recherche dans le monde entier.
Le Jardin botanique propose des cours publics, formations continues, conférences, ateliers pour les enfants, visites guidées, etc. Il est soutenu par l’Association des Amis du Jardin botanique qui compte quelque 550 membres.
Der Botanische Garten der Universität Freiburg befindet sich inmitten des Pérolles-Quartiers und zeigt 5000 Pflanzenarten in 23 Abteilungen. Die lebendigen Sammlungen dieses 1,8 Hektar großen «Freilichtmuseums» laden Sie dazu ein, den Reichtum der Pflanzenwelt zu entdecken - auf Deutsch und auf Französisch. Der Botanische Garten ist seit 2022 als Pro Specie Rara-Partner anerkannt und erhielt 2023 das Bio Suisse-Label.
1937 gegründet, ist der Botanische Garten ein Teil der Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg. Seine Aufgaben sind, die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Pflanzenwelt für das Leben auf der Erde zu sensibilisieren; er beteiligt sich an Programmen zur Erhaltung bedrohter Pflanzenarten, bietet universitäre Lehrveranstaltungen an und führt Forschungsprojekte auf der ganzen Welt durch.
Der Botanische Garten bietet öffentliche Kurse, Weiterbildungen, Vorträge, Kinderateliers, Führungen usw. an. Er wird durch den Verein der Freunde des Botanischen Gartens unterstützt, der rund 550 Mitglieder zählt.