Alte Apfelsorten kennenlernen und bestimmen

1. Nov
2025
Wädenswil

Sa., 1.11.2025, 10:00 – 16:30

Die Vielfalt der Apfelsorten ist riesig. Doch wie bestimmt man eine Apfelsorte, und was zeichnet einzelne Sorten besonders aus? Dieser Kurs richtet sich an alle, die eintauchen möchten in die Vielfalt alter Apfelsorten. 
 

Am Vormittag erlernen Sie strukturiert und Schritt für Schritt, wie Sorten anhand der sogenannten Deskriptoren bestimmt werden. Danach üben die Kursteilnehmer:innen selber Sorten zu bestimmen. 
Sie werden verschiedene alte Sorten näher kennenlernen und mehr über ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten erfahren. Zudem erfahren Sie Näheres über den aktuellen Stand der molekulargenetischen Methoden zu Sortenidentifikation und wie diese genutzt werden. Natürlich werden wir die alten Sorten auch verkosten.

Programm

  • 10:00 bis 12:00 Uhr: Einführung in die Sortenvielfalt und die Deskriptoren, die zum Bestimmen von Sorten wichtig sind
  • 12:00 bis 13:00 Uhr: Mittagspause
  • 13:00 bis 16:00 Uhr: Pomologische Bestimmungsübungen, Sorten vertieft kennenlernen, molekulargenetische Methoden in der Sortenbestimmung
  • ca. 16:30 Uhr Gemeinsamer Abschluss