Aktiventreffen Obst & Beeren

Veranstalterin: ProSpecieRara
01.07 2023

Noflen bei Bern

Sa, 01.07.2023, 09:30 - 14:00

© Markus Zuber

Wer aktiv in unseren Obstsortenerhaltungsprojekten mitmacht oder sich dafür interessiert, ist herzlich eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Neues aus den Projekten zu erfahren.

Diesen Sommer dürfen wir «Glauser's Biobaumschule» in Noflen besichtigen, einige rare
Beerensorten degustieren und Einblicke in die wichtige Arbeit der Sortenvermehrung erhalten.
«Glauser's Biobaumschule» pflegt eine Duplikatsammlung mit Johannis- und Stachelbeersorten und führt eine unglaubliche Vielfalt an ProSpecieRara-Obstsorten im Angebot.

Programm

  • 09.30 Begrüssung und Führung durch «Glauser's Biobaumschule»
  • 11.00 Znüni und Aktuelles von ProSpecieRara (mit Florian Bärtschi, Projektleiter Obst, sowie Claudio Niggli, Projektleiter Beeren)
  • 11.30 Lieblingssorte vorstellen und Erfahrungen austauschen
  • 12.00 Gemeinsames Mittagessen mit eigenem «Picknick»
  • 13.00 Beerendegustation und anschliessende Rückreise

Das Programm als PDF

Contact Form

Bitte alle Felder mit Sternchen (*) ausfüllen

Weitere Infos

Aktive und Menschen, die an alten Obst- und Beerensorten interessiert sind

Florian Bärtschi, Projektleiter Obst & Claudio Niggli, Projektleiter Beeren (beide ProSpecieRara)

Für Aktive und Gönner:innen kostenlos, ansonsten CHF 50.–

23.06.23

Ein Znüni wird offeriert; Mittagessen bitte selber mitnehmen.

Adresse:
Glauser’s Biobaumschule
Limpachmatt 22
3116 Noflen bei Bern

An- und Rückreise
ÖV: Bushaltestelle in Kirchdorf BE, anschl. 25min. zu Fuss. Ein Fahrdienst passend zum Bus um 09.25 Uhr kann organisiert werden, bitte bei der Anmeldung mitteilen.

Rückreise: 14.30 Uhr ab Kirchdorf BE, Richtung Bern.
PW: Eine beschränkte Anzahl Parkplätze vor Ort ist vorhanden.

 

Das Programm als PDF

 

 

Florian Bärtschi
Projektleiter Obst
Telefon +41 61 545 99 13