Geschmackvolles Spinatgemüse
Mit mehrjährigem Guter Heinrich, seltenem Erdbeerspinat, würzigem Baumspinat und ergiebigem Amarant lässt es sich einfach gärtnern – sei es im Garten, im Hochbeet oder auf dem Balkon. Saftiger Neuseeländerspinat und kletternder Malabarspinat bringen Abwechslung auf den Tisch, alte Gemüsearten wie Quirlmalve und Saat-Hohlzahn erleben eine Renaissance. Lernen Sie Wissenswertes rund um den Anbau und die Zubereitung verschiedenster Spinatarten kennen und nehmen Sie selbstvermehrte Jungpflanzen mit nach Hause, sodass Sie in der kommenden Gartensaison ihre sanfte Würze ernten können.
Wichtig: Wenn Sie nach Ihrer Anmeldung keine Bestätigung auf dieser Website und keine E-Mail erhalten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter +41 61 545 99 39 oder per E-Mail an info(at)prospecierara.ch.
Jetzt anmelden
Weitere Infos
offen für alle
Silvia Meister Gratwohl, Fachfrau für naturnahen Garten- und Landschaftsbau, Gartenfachfrau für den Ratgeber "Natur" auf Radio SRF 1
CHF 70.- für Gönner:innen und Aktive, CHF 105.- für alle anderen
Stadtgrün Bern
Elfenauweg 94
3006 Bern