Haltung und Pflege von ProSpecieRara-Hühnerrassen

Veranstalterin: ProSpecieRara und ZUN (Züchtervereinigung für ursprüngliches Nutzgeflügel)
15.04 2023

Basel

Sa, 15.04.2023, 13:30 - 17:30

Der Kurs vermittelt mit praxisbezogenen Vorträgen Grundwissen zu den relevanten Aspekten von Brut, Kükenaufzucht und Hühnerhaltung. Er beschränkt sich dabei nicht auf ProSpecieRara-Hühnerrassen, berücksichtigt aber deren spezifische Eigenschaften.
Der Anschauungsunterricht im Brutraum und der Einblick in den Hühnerstall der Merian Gärten vermitteln Kenntnis der täglichen Praxis.
ProSpecieRara führt diesen Kurs gemeinsam mit dem ZUN (Züchtervereinigung für ursprüngliches Nutzgeflügel) durch. Der Kurs ist für alle Interessierten offen.

Wichtig: Wenn Sie nach Ihrer Anmeldung keine Bestätigung auf dieser Website und keine E-Mail erhalten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter +41 61 545 99 39 oder per E-Mail an info(at)prospecierara.ch.

Contact Form

Bitte alle Felder mit Sternchen (*) ausfüllen

Weitere Infos

Neuzüchter:innen und angehende Halter:innen von Rassegeflügel

Erwin Kump (ProSpecieRara), Barbara Jakob (ZUN) und Sepp Nussbaumer (ZUN)

CHF 70.- für ZUN- & ProSpecieRara-Mitglieder, CHF 105.- für Nicht-Mitglieder

18.03.23

siehe Anfahrtsplan

Erwin Kump
Projektleiter Tiere
Telefon +41 61 545 99 38