Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz

Impegnati per la diversità nei seguenti settori:
Frutta

Traditionelle Gemüsesorten und Tierrassen inmitten historischer Gebäude. Was liegt näher, als in Verbindung mit den wunderschön restaurierten historischen Gebäuden alte Schweizer Nutztierrassen und Kulturpflanzen zu zeigen? Das Freilichtmuseum Ballenberg versetzt seine Besucher zurück in jene Zeiten, als Mensch und Tier hart arbeiten mussten, um Jahr für Jahr über die Runden zu kommen. Woll- und Milchverarbeitung sind nur zwei der vielen Attraktionen, welche die enge Beziehung zwischen Mensch und Tier auf spannende Weise aufzeigen. In sieben nach Standort und Thematik unterschiedlichen Sortengärten wird die Biodiversität bei Kulturpflanzen veranschaulicht. Gemüse, die schmecken und sättigen, Kräuter, die duften und heilen, und Blumen, die leuchten und erfreuen: Das sind hervorragende Merkmale traditioneller Kulturpflanzen aus alten Bauern- und Klostergärten. Über Generationen wurden die Sorten gepflegt und weitervererbt. Sie sind an das Klima im Alpenraum angepasst und besonders geeignet für den Hausgarten und den bäuerlichen Marktstand.

Visita e arrivo

Eventi e attività