Impegnati per la diversità nei seguenti settori:
Frutta
Das CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster
Stans bietet dem Kulinarischen Erbe des Alpenraums
eine Heimat. Hier soll die biologische Vielfalt von
Nutzpflanzen gefördert werden, wie sie vor der Einführung
der Monokulturen für Beeren- und Obstkulturen
bis in die Zeit der agro-industriellen Revolution
verbreitet war. Die Menschen, besonders auch unsere
Kinder, sollen vor der Haustüre Zugang zu
essbaren Pflanzen haben.
Besucher treffen auf eine einzigartige Vielfalt
von rund 250 Sorten: Einheimische alte wie zum
Teil eingeführte neue und für unsere Breitengrade
unbekannte Sorten an, wie Beeren, Obst,
Nutzsträuchern, Kräutern und Blumen.
Stans bietet dem Kulinarischen Erbe des Alpenraums
eine Heimat. Hier soll die biologische Vielfalt von
Nutzpflanzen gefördert werden, wie sie vor der Einführung
der Monokulturen für Beeren- und Obstkulturen
bis in die Zeit der agro-industriellen Revolution
verbreitet war. Die Menschen, besonders auch unsere
Kinder, sollen vor der Haustüre Zugang zu
essbaren Pflanzen haben.
Besucher treffen auf eine einzigartige Vielfalt
von rund 250 Sorten: Einheimische alte wie zum
Teil eingeführte neue und für unsere Breitengrade
unbekannte Sorten an, wie Beeren, Obst,
Nutzsträuchern, Kräutern und Blumen.