Die einstige Beerenvielfalt - Gaumenfreude und Genreservoir
Die Beerensammlung von ProSpecieRara in Riehen ist eine einzigartige schweizweite Vergleichssammlung. Auf einem Privatgrundstück werden seit 1997 systematisch alte und seltene Beerensorten gesammelt. Hier finden Sie Raritäten wie zum Beispiel die weisse Erdbeere «Weisse Ananas», die schwarze Himbeere «Bristol» oder eine der ersten Schweizer Himbeerzüchtungen von 1928, «Andenken an Paul Camenzind». Die über 400, teils auch namenlosen Sorten wurden aus verschiedenen in- und ausländischen Quellen zusammengetragen, mehr als die Hälfte davon stammen aus privaten Gärten. Die Beerensammlung wurde 2002 offiziell eröffnet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Margarethe und Rudolf Gsell-Stiftung unterstützt das Beerenprojekt von ProSpecieRara massgeblich. Herzlichen Dank!
Zudem wird diese Sammlung im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der pflanzengenetischen Ressourcen durch das Bundesamt für Landwirtschaft unterstützt. Sie ist Teil der Nationalen Genbank der Schweiz.