Braggio

  • Ackerpflanzen
  • AZ-777
Braggio
Braggio

1998 aus Braggio GR erhalten. Als diese Sorte vor ca. 20 Jahren in Braggio angebaut wurde, diente sie hauptsächlich als Viehfutter. Auf 1300 m ü. M. Sie wird ca. 1.50-1.60 hoch

Historische Regionalität

Anbau
Aussaat Mitte September, so dass vor Wintereinbruch bereits eine dichte Bestockung erfolgt. Die Standfestigkeit von Gebirgssorten lässt im Talgebiet oft zu wünschen übrig. Unterstützung mit Pfählen und Schnüren kann nötig sein.

Anspruch
Relativ gering, je nach Sorte verschieden. Gute Wasserführung des Bodens wird belohnt. Extreme Standorte, z.B. Höhenlagen, sind je nach Sorte möglich.

Pflanzabstand
Reihenabstand 20-25 cm

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Freiland                                                
Ernte                                                

Anbau
Aussaat Mitte September, so dass vor Wintereinbruch bereits eine dichte Bestockung erfolgt.

Gebirgssorten sind im Talgebiet oft weniger Standfest, daher aufbinden.

Anspruch
Relativ gering, je nach Sorte verschieden. Gute Wasserführung des Bodens wird belohnt. Extreme Standorte, z.B. Höhenlagen, sind je nach Sorte möglich.

Pflanzabstand
20-25 cm

Mindestanzahl Samenträger
2 m2

Befruchtungsart
Selbstbefruchtung

Vermehrungsart
Samen

Saat-/Pflanzgutgewinnung
Die trockenen, goldenen Ähren schneiden und dreschen. Nicht entspelzen.

Keimfähigkeit in Jahren
4

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Freiland                                                
Saat-/Pflanzguternte