Bei dieser Sorte handelt es sich um eine sogenannte Gold-Johannisbeere (Ribes odoratum = Ribes aureum). Sie stammt aus Nordamerika. Die Blüten sind entsprechend dem lateinischen Namen goldgelb und duften intensiv. Die Beeren sind metallisch schwarz. Bereits historisch war sie wichtig als Unterlage zur Veredlung von Johannisbeer- und Stachelbeerbäumchen.
Historische Regionalität
Infos zum Anbau
Anspruch
Halbsonnige bis sonnige Standorte, ist hitzeverträglich und auch sehr winterhart. Der Boden sollte nicht zu trocken sein, ansonsten ist die Art aber relativ anspruchslos. Flachwurzler mit hoher Salztoleranz. Reagiert empfindlich auf hohe Kalkgaben.
Pflanzabstand
200
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blütezeit |
Infos zur Vermehrung
Anbau
Der Anbau für die Vermehrung unterscheidet sich nicht vom normalen Anbau.
Anspruch
Halbsonnige bis sonnige Standorte, ist hitzeverträglich und auch sehr winterhart. Der Boden sollte nicht zu trocken sein, ansonsten ist die Art aber relativ anspruchslos. Flachwurzler mit hoher Salztoleranz. Reagiert empfindlich auf hohe Kalkgaben.
Befruchtungsart
Selbst- und Fremdbefruchtung (Insekten)
Vermehrungsart
Ableger/Absenker, Steckholz, Abriss bewurzelt, Jungpflanze
Saat-/Pflanzgutgewinnung
Die etwa 20 cm langen Steckhölzer müssen zur Bewurzelung unmittelbar unterhalb der untersten Knospe neu angeschnitten und anschliessend schräg in den Boden gesteckt werden, so dass nur noch eine oder zwei Knospen über die Erdoberfläche herausragen. Bei genügend Feuchtigkeit werden sich die Steckhölzer in der Regel innert weniger Wochen bewurzeln und können im folgenden Herbst an ihren definitiven Standort verpflanzt werden. Sie können die obigen Vermehrungsschritte auch in ausreichend tiefen Töpfen an einem kühlen, hellen Standort im Haus oder Keller durchführen.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflanzzeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit |