Italien

  • Gemüse
  • GE-1194
Italien
Italien

Sorte eines italienisch-stämmigen Schrebergartenbetreibers, der die Sorte schon seit längerer Zeit in der Schweiz kultiviert und Samenbau betreibt. Speziell sind die extrem langen und dünnen Bohnen!

Historische Regionalität

Anbau
Für einen Wachstumsvorsprung muss unbedingt vorkultiviert werden. Der Anbau gelingt vor allem im Gewächshaus gut. Einige Sorten haben sich aber auch im schweizerischen Weinbauklima behauptet. Dort ist der Anbau wie bei Gartenbohnen zu empfehlen, Saat ab Mitte Mai ins Freiland oder Setzlingsanzucht und Pflanzung Ende Mai. Eignen sich auch als Kübelpflanzen auf dem Balkon.

Anspruch
Wärmebedürftig, trockenresistent aber kälte- und frostempfindlich.

Pflanzabstand
An Stangen 8-10 Kerne pro Stange, an Drähten oder Schnüren 2 Kerne pro Halterung.

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Aussaat Freiland                                                
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                

Anbau
Für einen Wachstumsvorsprung muss unbedingt vorkultiviert werden. Der Anbau gelingt vor allem im Gewächshaus gut. Einige Sorten haben sich aber auch im schweizerischen Weinbauklima behauptet. Dort ist der Anbau wie bei Gartenbohnen zu empfehlen, Saat ab Mitte Mai ins Freiland oder Setzlingsanzucht und Pflanzung Ende Mai. Eignen sich auch als Kübelpflanzen auf dem Balkon.

Anspruch
Wärmebedürftig, trockenresistent aber kälte- und frostempfindlich.

Mindestanzahl Samenträger
30

Befruchtungsart
Selbst- und Fremdbefruchtung (Insekten)

Verkreuzung
Verkreuzung mit anderen Spargelbohnen-Sorten möglich.

Isolationsdistanz
150 m

Vermehrungsart
Samen

Saat-/Pflanzgutgewinnung
Die komplett trockenen Hülsen abnehmen und die Bohnen von Hand auskernen. Nachtrocknen lassen.

Keimfähigkeit in Jahren
3

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Aussaat Freiland                                                
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                
Saat-/Pflanzguternte