Krause Gemüsemalve

  • Gemüse
  • GE-1333
Krause Gemüsemalve
Krause Gemüsemalve
Krause Gemüsemalve

„Krause Gemüsemalve“ ist auch bei uns bekannt als Salat- und Suppenbeigabe. Die Pflanzen können fast 3 Meter hoch werden, wenn sie bereits im März ausgesät werden. Die kleinen, weissen Blüten können ebenfalls verwendet werden. Jüngere Blätter kann man roh verwenden, etwas ältere gekocht oder als Spinatgemüse. Geschmacklich fordert dieses Gemüse den durchschnittlich gewöhnten Gaumen: Harzige Töne mischen sich mit schleimigem, rauen Mundgefühl. Nur für Wildgemüse Afficionados!

Historische Regionalität

Anbau
Aussaat sobald der Boden offen ist. Wennn die Pflanzen ca. 20 cm hoch sind, kann das erst Mal geerntet werden. Werden die Pflanzen regelmässig zurück geschnitten, können sie ganzjährig fortlaufend beerntet werden.

Anspruch
Anspruchslos.

Pflanzabstand
Saat breitwürfig oder in Reihen.

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Freiland                                                
Blütezeit                                                
Ernte                                                

Anbau
Aussaat sobald der Boden offen ist.

Anspruch
Anspruchslos.

Mindestanzahl Samenträger
2 m2

Befruchtungsart
Selbst- und Fremdbefruchtung (Insekten)

Verkreuzung
Verkreuzungen mit anderen Sorten dieser Art sind möglich.

Isolationsdistanz
150 m

Vermehrungsart
Samen

Saat-/Pflanzgutgewinnung
Mindestens 5 Pflanzen als Samenträger stehen lassen. Die Samenträger können über 2 m hoch werden. Die reifen Samenstände abschneiden, trocknen lassen und dreschen.

Keimfähigkeit in Jahren
3

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Freiland                                                
Blütezeit                                                
Saat-/Pflanzguternte