Zuckerwurzel

  • Gemüse
  • GE-2152
Zuckerwurzel

Vergessenes Wurzelgemüse. Eines der ersten von PSR gesammelten Gemüse. Verschiedene Herkünfte wurden von PSR auf grosse, wenig verzweigte Wurzeln selektioniert. Büschel von 10 - 15 fingerdicken Wurzeln, die süss, mehlig und wohlschmeckend sind. Hat mit sehr wenig Stärke ein günstigeres Zuckerspektrum für Diabetiker als andere Energielieferanten wie Kartoffeln oder Weizen.

Historische Regionalität

Anbau
Aussaat im März (Aussaatschale) oder November (Direktsaat). Die Samen keimen sehr langsam! Aussetzen der Pflänzchen im April.

Anspruch
Bevorzugt feuchte, nahrhafte Böden. Verträgt auch hohe Bodenfeuchtigkeit. Sonnig bis halbschattiger Standort.

Pflanzabstand
35 x 20 cm

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Aussaat Freiland                                                
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                

Anbau
Aussaat im März (Aussaatschale) oder November (Direktsaat). Die Samen keimen sehr langsam! Aussetzen der Pflänzchen im April. Die Blütenstängel des ersten Jahres entfernen. Samen erst von zweijährigen Pflanzen, nach einer Wurzelauslese, abnehmen. Dazu Pflanzen im Herbst ausgraben, Pflanzen mit stärksten Wurzeln frostfrei überwintern.Zuckerwurzeln können über mehrere Jahre stehen gelassen werden zwecks Samen- oder Wurzelgewinnung.
Teilung der Wurzeln ist möglich.

Anspruch
Bevorzugt feuchte, nahrhafte Böden. Verträgt auch hohe Bodenfeuchtigkeit. Sonnig bis halbschattiger Standort.

Pflanzabstand
35 x 20 cm

Mindestanzahl Samenträger
15

Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)

Verkreuzung
Verkreuzung mit anderen Zuckerwurzel-Herkünften (eigentliche Sorten sind nicht bekannt).

Isolationsdistanz
100-150 m

Vermehrungsart
Samen, Wurzelspross/Rhizom, Jungpflanze

Saat-/Pflanzgutgewinnung
Samengewinnung erst ab dem zweiten Anbaujahr. In mehrerem Etappen die jeweils reifen, rehbraunen Dolden mit der Schere abschneiden und nachtrocknen. Danach nicht zu heftig dreschen. Zu stark an Dolden heftende Samen wegwerfen, da diese ohnehin weniger keimfähig sind.

Keimfähigkeit in Jahren
2

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Aussaat Freiland                                                
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                
Saat-/Pflanzguternte