Die Sorte Lukullus gehört zu den Zwischentypen und ist sowohl als Schnitt- wie auch als Rippenmangold verwendbar. Zarte, hellgrüne krause Blätter. Die Bedeutung dieser Sorte ist in Deutschland fast ausschließlich auf den Liebhaberanbau begrenzt.
Historische Regionalität
Infos zum Anbau
Anbau
Aussaat Ende April bis Mitte Juli. Frühere Aussaaten sind wegen Schossgefahr zu vermeiden. Die Samenknäuel beherbergen mehrere Samen, die auch mehrere Keimpflanzen entstehen lassen.
Anspruch
Sonne oder Halbschatten. Feuchte, tiefgründige, gut mit organischer Substanz versorgte Böden.
Pflanzabstand
30 x 30 cm
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Haus | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aussaat Freiland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzzeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Infos zur Vermehrung
Anbau
Aussaat Ende April bis Mitte Juli. Frühere Aussaaten sind wegen Schossgefahr zu vermeiden. Die Samenknäuel beherbergen mehrere Samen, die auch mehrere Keimpflanzen entstehen lassen. Besonders schöne Pflanzen frühzeitig markieren. Ca. Mitte November die Pflanzen aus der Erde nehmen und in einer Kiste mit leicht feuchten Hobelspänen einschlagen und im Keller einlagern. Die Blätter abbrechen oder abscheiden, die Rübe und die Herbblätter dabei nicht beschädigen. Ca. Mitte März wieder auspflanzen.
Anspruch
Sonne oder Halbschatten. Feuchte, tiefgründige, gut mit organischer Substanz versorgte Böden.
Pflanzabstand
30 x 30 cm
Mindestanzahl Samenträger
60
Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Wind)
Verkreuzung
Verkreuzt mit anderen Mangoldsorten sowie Randen-, Zuckerrüben-, Runkelrüben-, Futterrüben-Sorten.
Isolationsdistanz
300 m
Vermehrungsart
Samen, Setzling
Saat-/Pflanzgutgewinnung
Im Spätsommer überdachen, damit die Pflanzen trocknen können. Nachgetrocknete Stauden dreschen. Samenknäuel durch intensives Reiben in einzelne Samen aufteilen.
Keimfähigkeit in Jahren
4
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Freiland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Saat-/Pflanzguternte |