Keller

  • Gemüse
  • GE-253
Keller
Keller
Keller

Herkunft aus Dicken SG. Ursprünglich aus Deutschland.

Historische Regionalität

Anbau
Aussaat nicht vor Ende Mai, da sie sonst im ersten Jahr bereits blühen. Da die Samen ausserordentlich fein sind, werden sie am besten mit der 20fachen Menge reinem, trockenem Sand vermischt. Man sät in Reihen von 20 cm Abstand. Der Boden soll gut und locker sein, Düngung ist nicht notwendig. Einzige kultivierte Art aus dieser Pflanzenfamilie. Deshalb problemlos in der Fruchtfolge. Mischkultur mit Kopfsalat und Endivie ideal. Ernte der Rübchen von Oktober bis April.

Anspruch
Geringe Bodenansprüche. Warmer, sonniger Standort wird bevorzugt. Immer feucht halten, da sonst Blüten bereits im ersten Jahr entstehen. Dann können die Wurzeln nicht mehr gegessen werden.

Pflanzabstand
20 x 5 cm

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Freiland                                                
Blütezeit                                                
Ernte                                                

Anbau
Aussaat für Setzlingsanzucht Ende März in Saatschalen oder Multitopf-Platten. Nur ganz fein mit Erde bedecken. Direktsaat Anfang Mai. Da die Samen ausserordentlich fein sind, werden sie am besten mit der 20fachen Menge reinem, trockenem Sand vermischt. Man sät in Reihen von 20 cm Abstand. Der Boden soll gut und locker sein, Düngung ist nicht notwendig. Einzige kultivierte Art aus dieser Pflanzenfamilie. Deshalb problemlos in der Fruchtfolge. Mischkultur mit Kopfsalat und Endivie ideal.

Anspruch
Geringe Bodenansprüche. Warmer, sonniger Standort wird bevorzugt. Immer feucht halten, da sonst Blüten bereits im ersten Jahr entstehen. Dann können die Wurzeln nicht mehr gegessen werden.

Pflanzabstand
20 x 5 cm

Mindestanzahl Samenträger
2 m2

Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)

Verkreuzung
Verkreuzung mit anderen Rapunzel-Glockenblumen.

Isolationsdistanz
150 m

Vermehrungsart
Samen, Setzling

Saat-/Pflanzgutgewinnung
Im zweiten Jahr stengelt die Pflanze auf, bildet Blüten und Samen. Für die Samengewinnung ist der richtige Zeitpunkt wichtig. Die Samen müssen dunkel sein. Mit der Samenernte beginnen, wenn sich die Samenkapseln beginnen zu öffnen. In sehr feinmaschigem Gewebe nachtrocknen, dann dreschen.

Keimfähigkeit in Jahren
3

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Aussaat Freiland                                                
Blütezeit                                                
Saat-/Pflanzguternte