Herkunft der Gärtnerei am Hirtenweg in Riehen BS.
Historische Regionalität
Infos zum Anbau
Anbau
Aussaat im März oder von Juni bis Mitte September. Gut feucht halten. Im Gewächshaus könenn sie ganzjährig beerntet werden.
Anspruch
Braucht beschattete, nährstoffreiche Standorte und stete Feuchtigkeit.
Pflanzabstand
20 x 5 cm
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Freiland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Infos zur Vermehrung
Anbau
Aussaat in Reihen im Juli/August. Zur Ueberwinterung an feuchten, schattigen Stellen aussäen. Unkrautfrei halten.
Anspruch
Braucht beschattete, nährstoffreiche Standorte und stete Feuchtigkeit.
Pflanzabstand
20 x 5 cm
Mindestanzahl Samenträger
2 m2
Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)
Verkreuzung
Verkreuzt mit wildem Barbarakraut.
Isolationsdistanz
150 m
Vermehrungsart
Samen
Saat-/Pflanzgutgewinnung
Die Blüte beginnt sich ab April des zweiten Jahres zu bilden. Ab Frühsommer können die trockenen Schoten vor dem aufspringen geerntet werden. Die Schoten nachtrocknen und anschliessend auf weichem Untergrund dreschen, da die Samen leicht verletzt werden.
Keimfähigkeit in Jahren
4
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Freiland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Saat-/Pflanzguternte |