Aromapflanze, die durch ein Projekt zur Inventarisierung von alten Nutzpflanzensorten in der Südschweiz entdeckt wurde. Sie wurde häufig in Omeletten verwendet und macht die Eier besser verdaubar.
Historische Regionalität
Infos zum Anbau
Pflanzabstand
10 x 20 cm
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blütezeit |
Infos zur Vermehrung
Anbau
Einmal im Garten vorhanden wird sich die Pflanze von selbst aussäen. Mutterkraut ist pflegeleicht und genügsam und wächst fast überall, bevorzugt aber ein halbschattiges Plätzchen und einen durchlässigen sowie alkalischen Boden.
Pflanzabstand
10 x 20 cm
Mindestanzahl Samenträger
2 m2
Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)
Vermehrungsart
Samen
Keimfähigkeit in Jahren
3
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blütezeit |