Ultramarine

  • Zierpflanzen
  • ZP-100126
Ultramarine
Ultramarine
Ultramarine
Ultramarine

Intensive Blüten mit überwiegendem Blauanteil in den Blauvioletten Blüten kennzeichnen diese Bergastersorte. Die Stauden wachsen etwa 60 cm hoch und sie vertragen die Trockenheit recht gut. Sie wurde bereits 1907 von den Erben des Gartenbauers Otto Froebel verkauft.

Historische Regionalität

Anspruch
Sonne; Boden trocken, frisch; Kalkgehalt alkalisch; Nährstoffgehalt des Bodens arm; Boden durchlässig, lehmig, sandig

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                

Anbau
Rückschnitt nach der Blüte; im Frühjahr pflanzen
Vermehrung durch Teilung oder Stecklinge (abgenommen an der Austriebsstelle im April/Mai); Teilung nur bei älteren Pflanzen sinnvoll

Anspruch
Sonne; Boden trocken, frisch; Kalkgehalt alkalisch; Nährstoffgehalt des Bodens arm; Boden durchlässig, lehmig, sandig

Pflanzabstand
40 cm

Vermehrungsart
Teilpflanze

Keimfähigkeit in Jahren
2

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Pflanzzeit                                                
Blütezeit