Malope trifida

  • Zierpflanzen
  • ZP-1820
Malope trifida

Wird bereits 1887 im Offertenblatt für den Gartenbau erwähnt. Blüht mittelfrüh mit einer sehr schönen dunkelvioletten Blüte.

Historische Regionalität

Anbau
Ab März bis April im Haus aussäen. Gut mit Erde bedecken, (1 cm tief, Dunkelkeimer). Keimdauer: 10-14 Tage bei 14-18°C. Wegen des starken Wurzelwachstums verträgt die Sommermalve das Umpflanzen nicht. Bei Trockenheit gründlich wässern. Direktsaat ab April bis Ende Mai möglich.

Anspruch
Liebt leicht sandigen Boden in sonniger Lage.

Pflanzabstand
50 cm

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Aussaat Freiland                                                   
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                

Anbau
Der Anbau für die Vermehrung unterscheidet sich nicht vom normalen Anbau.
Ab März bis April im Haus aussäen. Gut mit Erde bedecken, (1 cm tief, Dunkelkeimer). Keimdauer: 10-14 Tage bei 14-18°C. Wegen des starken Wurzelwachstums verträgt die Sommermalve das Umpflanzen nicht. Bei Trockenheit gründlich wässern. Direktsaat ab April bis Ende Mai möglich.

Anspruch
Liebt leicht sandigen Boden in sonniger Lage.

Pflanzabstand
50 cm

Mindestanzahl Samenträger
60

Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)

Isolationsdistanz
200 m

Vermehrungsart
Samen

Saat-/Pflanzgutgewinnung
Die Blütenblätter und Samen haften fest an und müssen von Hand gelöst werden.

Keimfähigkeit in Jahren
4

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Aussaat Freiland                                                   
Pflanzzeit                                                
Blütezeit