Gloriosa

  • Zierpflanzen
  • ZP-1830
Gloriosa

Hellgelb blühende Sorte, welche 1934 bei Samen Wyss unter dem Sortennamen Gloriosum angeboten wurde.

Historische Regionalität

Anbau
Aussaat im Haus März bis April auf die Oberfläche feuchter, gut durchlässiger Aussaaterde. Den Samen nicht bedecken. Das Aussaatgefäss in ein Zimmergewächshaus stellen oder in einem Plastikbeutel verschliessen. Bei einer Temperatur von 20-25°C bis nach der Keimung kultivieren.
Ein heller Standort fördert die Keimung, die nach ca. 10-21 Tagen erfolgt. Nach der Keimung bei kühleren Temperaturen für 10-15 Tage weiter kultivieren. Wenn die Sämlinge gross genug sind in 8 cm Töpfe pikieren. Nachdem keine Frostgefahr mehr besteht (Mitte Mai) in Abständen von 25-30 cm auspflanzen.

Anspruch
Sonnige Lage, humoser bis lehmiger Boden, gute Nährstoffversorgung.

Pflanzabstand
20-25 cm

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Aussaat Freiland                                                
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                

Anbau
Der Anbau für die Vermehrung unterscheidet sich nicht vom normalen Anbau.
Aussaat im Haus März bis April auf die Oberfläche feuchter, gut durchlässiger Aussaaterde. Den Samen nicht bedecken. Das Aussaatgefäss in ein Zimmergewächshaus stellen oder in einem Plastikbeutel verschliessen. Bei einer Temperatur von 20-25°C bis nach der Keimung kultivieren.
Ein heller Standort fördert die Keimung, die nach ca. 10-21 Tagen erfolgt. Nach der Keimung bei kühleren Temperaturen für 10-15 Tage weiter kultivieren. Wenn die Sämlinge gross genug sind in 8 cm Töpfe pikieren. Nachdem keine Frostgefahr mehr besteht (Mitte Mai) in Abständen von 25-30 cm auspflanzen.

Anspruch
Sonnige Lage, humoser bis lehmiger Boden, gute Nährstoffversorgung.

Pflanzabstand
20-25 cm

Mindestanzahl Samenträger
60

Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)

Verkreuzung
Mit andern Antirrhinum-Sorten.

Isolationsdistanz
500 m

Vermehrungsart
Samen

Saat-/Pflanzgutgewinnung
Die sich bräunenden Kapseln nach und nach vorsichtig abernten, da die Triebe leicht brechen. Schneidet man ganze Stengel, ist in der Regel das Saatgut aus den untersten Kapseln, die den am besten ausgereiften Samen bringen, schon ausgefallen. Samen aus den Kapseln schütteln.

Keimfähigkeit in Jahren
2

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Aussaat Freiland                                                
Pflanzzeit                                                
Blütezeit