Blümlisalp

  • Zierpflanzen
  • ZP-2217
Blümlisalp
Blümlisalp
Blümlisalp

Züchtung der Saatgutfirma Roggli Anfang des 20. Jahrhunderts am Thunersee. Pinkviolette Blüte.

Historische Regionalität

Anbau
Aussaat zwischen Juni und Juli in Schalen oder Kasten. Keimtemp. 15-18°C. Gut schattieren und feucht halten, nach der Keimung in Kasten, pikieren und dann in den Endtopf. Auspflanzen ins Freiland im Oktober. Sie blühen im Frühjahr.

Anspruch
sonnig bis halbschattig. Mittelschwere, nährstoffreiche Böden

Pflanzabstand
20 cm

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                

Anbau
Der Anbau für die Vermehrung unterscheidet sich nicht vom normalen Anbau.
Aussaat zwischen Juni und Juli in Schalen oder Kasten, mit einer dünnen Schicht Erde bedecken. Keimdauer 14-20 Tage bei 15-18°C. Gut schattieren und bis zur Keimung feucht halten. Anschliessend hell und möglichst kühl stellen. Pikieren in 8er Töpfe. Auspflanzen ins Freiland im Oktober. Sie blühen im Frühjahr.

Anspruch
sonnig bis halbschattig. Mittelschwere, nährstoffreiche Böden

Pflanzabstand
20 cm

Mindestanzahl Samenträger
60

Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)

Verkreuzung
Mit anderen Viola-Arten und -Sorten.

Isolationsdistanz
300 m

Vermehrungsart
Samen

Saat-/Pflanzgutgewinnung
Wenn sich die Kapseln gelb verfärben und bei Druck leicht aufspringen die ganze Kapsel abschneiden und trocknen lassen. Gefäss oben mit einem Papier oder Insektenschutznetz schliessen, da die Samen heraus springen können. Alle paar Tage regelmässig reife Kapseln abernten.

Keimfähigkeit in Jahren
3

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Pflanzzeit                                                
Blütezeit