Bodensee

  • Zierpflanzen
  • ZP-2696
Bodensee
Bodensee
Bodensee
Bodensee

Ballhortensie mit pink bis roter Blütenfarbe in alkalischen Böden. Lila bis violette Blütenfarbe in sauren Böden. Blütenbälle 40 bis 45 cm. Mittlerer Wuchs. Winterhart. Züchtung Brugger (D), 1950.

Historische Regionalität

Anbau
Der Anbau für die Vermehrung unterscheidet sich nicht von der Produktion.

Hydrangea werden über Stecklinge Anfang Juni vermehrt.

Die Farben der Blüten werden durch den Säuregehalt des Bodens beeinflüsst. Je nach Sorte kann eine stark blaue Färbung in saurem Boden mit Aluminium Gehalt auftreten. Die gleiche Sorte kann violett oder rosa erscheinen, wenn der Boden weniger sauer ist. Ein stark saurer Boden wird in der Produktion meist durch einen hohen Torfanteil erreicht. Gerade in der Bioproduktion ist es daher schwierig, die blaue Blütenfarbe zu erhalten.

Anspruch
Ein heller und kühler Standort wird von der Hortensie bevorzugt. Geeignet ist ein halbschattiger Standort. Auch Sonne und Schatten werden vertragen. Direkte Mittagssonne ist wegen dem Ausbleichen der Farben zu vermeiden.

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                

Anbau
Hydrangea werden über Stecklinge Anfang Juni vermehrt.

Anspruch
Ein heller und kühler Standort wird von der Hortensie bevorzugt. Geeignet ist ein halbschattiger Standort. Auch Sonne und Schatten werden vertragen. Direkte Mittagssonne ist wegen dem Ausbleichen der Farben zu vermeiden.

Vermehrungsart
Ableger/Absenker, Steckling/Rissling

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Pflanzzeit                                                
Blütezeit