Rasse Moll Leuchtfeuer

  • Zierpflanzen
  • ZP-3655
Rasse Moll Leuchtfeuer
Rasse Moll Leuchtfeuer

Karminrote Blüten. Niedere, gedrungen wachsende Sorte mit geschlossenen, reichblühenden Dolden. Mittelgrosse Einzelblüten in reinen leuchtenden Farben. Züchtung von der Gärtnerei Moll (1960-1979).

Historische Regionalität

Anspruch
heller, luftiger Standort, vertragen aber keine pralle Sonne

Pflanzabstand
25 cm

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                

Anbau
Aussaat Juli - Oktober (je nach gewünschter Pflanzengröße) bei 18 - 24° C
Keimdauer 8 - 14 Tage, Lichtkeimer
Verkaufstermin normalerweise März/April (Dezember bis April möglich)
nach weiteren 5 - 6 Wochen topft man in den Endtopf
- je nach gewünschter Pflanzengröße 9 - 12 cm (Miniformen auch kleiner) (im Haus).
- als Substrat eignet sich P- Erde oder TKS, auf T- Erde bzw. TKS 2 sollte wegen des hohen Salzgehaltes verzichtet werden
Die relativ großen Blätter verdunsten viel Wasser und schlappen schnell, wenn es ihnen an Wassernachschub mangelt. Staunässe mögen die kurzlebigen Pflanzen aber nicht.

Jungpflanzen 12 - 15° C, nach dem Pikieren 16 - 18° C
- Kühlbehandlung zur Induktion 3 - 6° C für mindestens 3 Wochen oder 8 - 12° C (mindestens 6 Wochen)
je früher die Kühlbehandlung nach dem Topfen beginnt, desto kleiner bleiben die Pflanzen
je länger gekühlt wird, umso niedriger bleiben Pflanzen und Blütenstände und umso größer werden die Blumen
Kühlung um 0° C ergibt wenig Blüten.
- zur Verfrühung bzw. Blütenanregung kann man die Temperatur auf 8 - 12° C anheben
noch höhere Temperatur beschleunigt zwar stärker, ergibt aber schlechtere Qualität.

Für die Zucht 240 Pflanzen pro Sorte, für Elite Saatgut 10 Pflanzen selektieren.

Anspruch
heller, luftiger Standort, vertragen aber keine pralle Sonne

Pflanzabstand
Topf Kultur

Verkreuzung
Sorten können kreuzen und werden für die Vermehrung einzeln gestellt oder mit Vlies abgedeckt. Bestäuber sind Bienen.

Vermehrungsart
Samen

Saat-/Pflanzgutgewinnung
Samenreife ab Ende April bis Ende Mai. Mit Staubsauger ernten und dann weiter reinigen.

Keimfähigkeit in Jahren
3

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Pflanzzeit                                                
Blütezeit