Flachrunde, und silbrig behaarte Rosetten. Grund olivgrün und im Sommer in Braunrosa. Spitzen ausgeprägt bewimpert. Cremefarbene Blüte mit zartrosa Staubfäden. Rosette ca. 5 cm breit, Blüte bis 20 cm hoch. Blütezeit von Juni bis Juli.
Historische Regionalität
Infos zum Anbau
Anbau
Eine sortenechte Vermehrung gewährleistet nur die Abnahme der Tochterrosetten. Diese werden erst in kleine Töpfchen in die Erde gesteckt, wo sie dann innerhalb kürzester Zeit Wurzeln bilden und anwachsen.
Anspruch
Sempervivum sind Sonnenkinder und lieben es möglichst vollsonnig in durchlässigem Substrat. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Bei einem schattigen und zu feuchtem Standort verlieren sie ihre typische Form und Farbe, sie "vergeilen" und sind dann auch anfälliger für Schädlinge und gerade im Winter nicht sehr robust.
Pflanzabstand
10 cm
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflanzzeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit |
Infos zur Vermehrung
Anbau
Eine sortenechte Vermehrung gewährleistet nur die Abnahme der Tochterrosetten. Diese werden erst in kleine Töpfchen in die Erde gesteckt, wo sie dann innerhalb kürzester Zeit Wurzeln bilden und anwachsen.
Jeder Sammler und Züchter hat sein eigenes Rezept für das Substrat. Eine Mischung aus 3/5 guter Pflanzerde, 1/5 Splitt je zur Hälfte mit Granit und Porphyr, sowie 1/5 Hortiperl, der das Substrat auflockert und somit eine gute Wasserdurchlässigkeit und eine gute Luft- und Sauerstoffzufuhr der Wurzeln gewährleistet. Der zuletzt genannte Substratzusatz ist auch unter der Bezeichnung Perlite, Perligran und Hortiperl im Handel.
Anspruch
Sempervivum sind Sonnenkinder und lieben es möglichst vollsonnig in durchlässigem Substrat. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Bei einem schattigen und zu feuchtem Standort verlieren sie ihre typische Form und Farbe, sie "vergeilen" und sind dann auch anfälliger für Schädlinge und gerade im Winter nicht sehr robust.
Pflanzabstand
10 cm
Vermehrungsart
Ableger/Absenker, Teilpflanze, Steckling/Rissling
Keimfähigkeit in Jahren
2
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflanzzeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit |