Violettrosafarbene, grosse und halbgefüllte Blüten. Sie blüht früh im September und ist standfest. Züchtung von Barr in Grossbritannien (1920).
Historische Regionalität
Infos zum Anbau
Anbau
Stecklingsvermehrung oder Teilung im Frühling.
Anspruch
Nährstoffreicher Boden der frisch bis feucht ist und nie ganz austrocknen darf. Lehmig-humoses Substrat an einem sonnigen luftigen Standort.
Pflanzabstand
90 cm
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflanzzeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit |
Infos zur Vermehrung
Anbau
Zur besseren Blütenbildung empfiehlt sich eine Teilung alle 2-4 Jahre.
Sie können auch durch Stecklinge vermehrt werden.
Anspruch
Nährstoffreicher Boden der frisch bis feucht ist und nie ganz austrocknen darf. Lehmig-humoses Substrat an einem sonnigen luftigen Standort.
Pflanzabstand
70 bis 90 cm
Vermehrungsart
Teilpflanze, Steckling/Rissling
Keimfähigkeit in Jahren
2
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflanzzeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit |