Wie geht das?
Der Herbstrettich 'Gournay', eine alte, französische Sorte, hat ein intensives, vielfältiges Aroma und dank seiner schwarz-violetten Haut ein attraktives Äusseres. Leider neigt er zur Bildung vieler Seitenwurzeln, was für die Nutzung herausfordernd bis inakzeptabel ist – schade um den schmackhaften Rettich! Um diese Sorte wieder einem breiten Publikum zugänglich zu machen und sie vor dem Vergessen zu bewahren, müssen einige unerwünschte Eigenschaften verbessert werden.
Das geht so:
Aus so vielen Exemplaren wie möglich sollen nur die Besten für die Samenernte weiterverwendet werden. Bauen mehrere Gärtner:innen diese Sorte gleichzeitig an und lesen im Herbst die allerschönsten Rettiche aus, haben wir eine Chance, genügend Exemplare zu finden, die unserem angestrebten Ideal näherkommen. Im darauffolgenden Frühling werden die ausgelesenen Rettiche dann alle gemeinsam in der ProSpecieRara-Samengärtnerei in Wildegg/AG ausgepflanzt, blühen daraufhin gemeinsam ab und bilden neue Samen. Wir gehen davon aus, dass es zur merklichen Verbesserung des Rettichs mehrere Generationen brauchen wird, weshalb der Vorgang in zwei Jahren wiederholt werden dürfte.
So können Sie mithelfen
- Wählen Sie für Ihre Beteiligung aus zwei Möglichkeiten: «Freizeit» oder «Profi»
- Freizeit: Sie haben ein sonniges Beet von mindestens 4 m2 Grösse, auf dem die letzten 4 Jahre kein Kreuzblütler gewachsen ist.
- Profi: Sie haben Rettich bereits in der Produktion und können dem ‘Gournay’ in der Fruchtfolge ein Beet von mindestens 0.5 Are bieten
- Anmeldeformular bis am 31. Mai 2023 ausfüllen
- Anfang Juni 2023 senden wir Ihnen das Saatgut (pflanzenpasszertifiziert) mit einer Anbauanleitung zu
- Aussaat (Direktsaat) der Samen Ende Juni 2023 (Saattiefe 1 bis 2 cm, Abstand zwischen den Reihen 25 cm, in der Reihe 10 cm, ausdünnen)
- Steht ein wichtiger Arbeitsschritt an, senden wir Ihnen zur Erinnerung eine E-Mail
- Fakultatives Treffen zur Selektion der Samenträger am 21. Oktober 2023, um 13.00 Uhr in der ProSpecieRara-Samengärtnerei in Wildegg/AG (Anmeldung erforderlich)
- Ernte und Selektion der Rettiche Anfang November 2023:
- Freizeit: Wählen Sie die 20 schönsten Exemplare aus, maximal aber 10% der Ernte (Beispiel: Ihre Ernte besteht aus total 130 Stück; selektieren Sie maximal 13 der schönsten Rettiche. Oder: Ernte besteht aus total 250 Stück; selektieren Sie in diesem Fall 20 Ihrer schönsten Rettiche.)
- Profi: Wählen Sie die 50 schönsten Exemplare aus, maximal aber 5% der Ernte (kg) (Beispiel: Ernte total 50 kg, Selektion der schönsten Rettiche auf maximal 2,5 kg Menge. Oder: Ernte total 200 kg, Selektion auf die schönsten 50 Stück, aber max. 10 kg)
- Mitte November 2023: Versand oder Übergabe der ausgewählten Rettiche an ProSpecieRara-Samengärtnerei, Paradiesweg 2A, 5103 Wildegg
- Entschädigung nach Versand
- Freizeit: Auf Wunsch Entschädigung der Versandkosten durch ProSpecieRara, bitte Rechnungsangaben mitteilen
- Profi: Auf Wunsch Entschädigung der Ware durch ProSpecieRara, zum üblichen Verkaufspreis zzgl. Versandkosten, bitte Rechnungsangaben mitteilen