Kirschenförmige

  • Gemüse
  • GE-1656
Kirschenförmige
Kirschenförmige
Kirschenförmige
Kirschenförmige
Kirschenförmige
Kirschenförmige
Kirschenförmige

Kirschenförmiger Paprika ist bereits seit dem 19. Jh. mit verschiedenen Schärfe- und Farbqualitäten bekannt. Die "Kirschenförmige" war vor einigen Jahren im Handel in der Gärtnerei am Hirtenweg. Die Samen für diese Sorte kamen ursprünglich aus Deutschland. Es handelt sich um eine scharfe Paprika mit etwa kastaniengrossen, rundlich herzförmigen und roten Früchten. Die Früchte sind scharf. 1853 war die Sorte im Katalog von Vilmorin & Andreux enthalten.

Historische Regionalität

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Blütezeit                                                

Anbau
Der Anbau für die Vermehrung unterscheidet sich nicht vom normalen Anbau. Aussaat Februar bis März im Gewächshaus oder auf der warmen Fensterbank. Ende Mai ins Freiland auspflanzen. Pflanzabstand 40 cm, Reihenabstand 100 cm. Ernte ab Juli bis September. Die erste Blüte kann herausgebrochen werden, um die Bildung weiterer Früchte zu fördern.

Pflanzabstand
100 x 40

Mindestanzahl Samenträger
10

Befruchtungsart
Selbst- und Fremdbefruchtung (Insekten)

Verkreuzung
Verkreuzt mit Anderen Capsicum-Arten und -Sorten. Evt. Blüten in insektendichte Vlieshäubchen verpacken, wenn mehrere Sorten angebaut werden.

Isolationsdistanz
30 m

Vermehrungsart
Samen, Setzling

Saat-/Pflanzgutgewinnung
Ernte der vollreifen Früchte, nach dem Farbumschlag. Für die Samengewinnung nur die ersten Früchte, welche die Pflanze angesetzt hat, verwenden. Spätere Früchte haben Samen mit geringerer Keimfähigkeit. Die Samen vollreifer Früchte sind goldgelb. Samen aus den Früchten lösen und in einem Gefäss mit Wasser die tauben Samen (schwimmen obenauf) von den keimfähigen (sinken zu Boden) trennen. Samen trocknen.

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                
Saat-/Pflanzguternte