Bioböhler

S'engage pour la diversité dans les domaines suivants :
Plantes de plein champ

Der Waldstaudenroggen wird auch als Urroggen oder „Johannisroggen“ bezeichnet. Das heute beinahe in Vergessenheit geratene Korn, besitzt einen besonders hohen Balaststoffgehalt und ist reich an Spurenelmenten wie Kalium, Magnesium, Eisen und Zink sowie an wichtigen B-Vitaminen. Waldstaudenroggen kann man sehr vielseitig verwenden als Mehl zum Backen, gequetscht für Müesli oder zum Kochen als ganze Körner. Eine Spezialität ist unser einzigartiger Waldstaudenroggenrisotto.

Visite & arrivée