Merian Gärten

S'engage pour la diversité dans les domaines suivants :
Légumes, Herbes aromatiques, Plantes d'ornement, Fruits, Petits fruits, Poule appenzelloise barbue, Poule suisse, Mouton de l'Oberland grison

Die Merian Gärten sind ein magischer Ort der Schönheit. Der grosszügige botanische Garten am Stadtrand von Basel bezaubert mit unglaublicher Pflanzenvielfalt und üppiger Blütenpracht. Der ehemalige Landsitz des Agronomen und Philanthropen Christoph Merian ist heute ein wertvoller Rückzugsort für Mensch und Tier im wachsenden städtischen Umfeld. Besuchende finden hier zu jeder Jahreszeit Erholung vom Alltag und ein unvergessliches Gartenerlebnis.
Die Merian Gärten beherbergen rund 7000 verschiedene Pflanzenarten und -sorten. Dazu gehört auch eine beeindruckende Vielfalt an seltenen Kulturpflanzen: Die Merian Gärten pflegen nämlich das grösste ProSpecieRara-Sortiment der Schweiz. Im Obstgarten finden sich 400 Sorten von Äpfeln, Zwetschgen und Birnen; im Bauerngarten wachsen seltene Gemüse und Beeren wie geringelte Randen, weisse Johannisbeeren oder 14 verschiedene Sorten Rhabarber. Schafe, Hühner und Kaninchen von ProSpecieRara-Rassen beleben Stall und Weiden. Was in den Gärten geerntet wird, wird wöchentlich am Marktstand auf dem Brüglingerhof sowie im eigenen Café-Restaurant Villa Merian angeboten.

Die Merian Gärten sind eine Institution der Christoph Merian Stiftung.

Visite & arrivée

Manifestations et activités