Veranstaltungen

Führungen & Vorträge

Jungtiere von alten Rassen

27.3.2023 | 14:00 - 15:00 | Merian Gärten, Basel

 

Kurse 'Diverses'

Gemüsevielfalt auf dem Balkon (Bern)

15.4.2023 | 09:00 - 12:00 | Stadtgrün Bern, Elfenau

 

Kurse 'Diverses'

Geschmackvolles Spinatgemüse

15.4.2023 | 13:30 - 16:30 | Bern

 

Märkte

Tomatensetzlingsmarkt

28.4.2023 | 10:00 - 18:00 | Stadtgärtnerei Zürich, Sackzelgweg, 8047 Zürich

 

Kurse 'Diverses'

Ewiger Kohl, violetter Sprossenbrokkoli und Meerkohl

29.4.2023 | 09:00 - 12:00 | Bern

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbau für Einsteiger:innen (auch Topfgärtner:innen)

3.5.2023 | 18:00 - 21:00 | ProSpecieRara-Hauptsitz, Basel

 

Märkte

Setzlingsmarkt Wildegg

6.5.2023 | 09:00 - 17:00 | Schloss Wildegg/AG

 

Kurse 'Diverses'

Gemüsevielfalt auf dem Balkon Bern

6.5.2023 | 09:00 - 12:00 | Stadtgrün Bern, Elfenau

 

Märkte

Setzlingsmarkt Wil/SG

13.5.2023 | 08:00 - 14:00 | Stiftung Heimstätten Wil, 9500 Wil/SG

 

Märkte

Setzlingsmarkt Weggis

14.5.2023 | 10:00 - 16:00 | Seepromenade, 6353 Weggis/LU

 

Märkte

Setzlingsmarkt Chur

20.5.2023 | 08:00 - 14:00 | Chur

 

Märkte

Zierpflanzenmarkt

21.5.2023 | 09:00 - 16:00 | Stadtgrün Bern, Elfenau

 

Führungen & Vorträge

Beerenzeit

26.6.2023 | 18:00 - 19:00 | Bauerngarten in den Merian Gärten, Basel

 

Märkte

Buuremärt

3.9.2023 | 10:00 - 17:00 | Tierpark Lange Erlen, Basel

 

Märkte

HerbstGartenZeit

17.9.2023 | 10:00 - 17:00 | In den Merian Gärten, Basel

 

Netzwerkanlässe

Dreschtag

24.9.2023 | 10:00 - 17:00 | Lehmhaus Merian Gärten, Basel

 

Märkte

Reutenmarkt

15.10.2023 | 10:00 - 17:00 | Heiternplatz oberhalb Zofingen/AG

 

Kurse 'Erhaltung'

Fachkurs «Erhaltungszucht gefährdeter Nutztierrassen»

4.11.2023 | 10:00 - 17:00 | Hauptsitz ProSpecieRara, Basel

 

Führungen & Vorträge

Jungtiere von alten Rassen

27.3.2023 | 14:00 - 15:00 | Merian Gärten, Basel

 

Kurse 'Diverses'

Gemüsevielfalt auf dem Balkon (Bern)

15.4.2023 | 09:00 - 12:00 | Stadtgrün Bern, Elfenau

 

Kurse 'Diverses'

Geschmackvolles Spinatgemüse

15.4.2023 | 13:30 - 16:30 | Bern

 

Märkte

Tomatensetzlingsmarkt

28.4.2023 | 10:00 - 18:00 | Stadtgärtnerei Zürich, Sackzelgweg, 8047 Zürich

 

Kurse 'Diverses'

Ewiger Kohl, violetter Sprossenbrokkoli und Meerkohl

29.4.2023 | 09:00 - 12:00 | Bern

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbau für Einsteiger:innen (auch Topfgärtner:innen)

3.5.2023 | 18:00 - 21:00 | ProSpecieRara-Hauptsitz, Basel

 

Märkte

Setzlingsmarkt Wildegg

6.5.2023 | 09:00 - 17:00 | Schloss Wildegg/AG

 

Kurse 'Diverses'

Gemüsevielfalt auf dem Balkon Bern

6.5.2023 | 09:00 - 12:00 | Stadtgrün Bern, Elfenau

 

Märkte

Setzlingsmarkt Wil/SG

13.5.2023 | 08:00 - 14:00 | Stiftung Heimstätten Wil, 9500 Wil/SG

 

Märkte

Setzlingsmarkt Weggis

14.5.2023 | 10:00 - 16:00 | Seepromenade, 6353 Weggis/LU

 

Märkte

Setzlingsmarkt Chur

20.5.2023 | 08:00 - 14:00 | Chur

 

Märkte

Zierpflanzenmarkt

21.5.2023 | 09:00 - 16:00 | Stadtgrün Bern, Elfenau

 

Führungen & Vorträge

Beerenzeit

26.6.2023 | 18:00 - 19:00 | Bauerngarten in den Merian Gärten, Basel

 

Märkte

Buuremärt

3.9.2023 | 10:00 - 17:00 | Tierpark Lange Erlen, Basel

 

Märkte

HerbstGartenZeit

17.9.2023 | 10:00 - 17:00 | In den Merian Gärten, Basel

 

Netzwerkanlässe

Dreschtag

24.9.2023 | 10:00 - 17:00 | Lehmhaus Merian Gärten, Basel

 

Märkte

Reutenmarkt

15.10.2023 | 10:00 - 17:00 | Heiternplatz oberhalb Zofingen/AG

 

Kurse 'Erhaltung'

Fachkurs «Erhaltungszucht gefährdeter Nutztierrassen»

4.11.2023 | 10:00 - 17:00 | Hauptsitz ProSpecieRara, Basel

 

News

Politik & Internationales

Enttäuschend: Syngentas Peperoni-Patent bestätigt

 

Politik & Internationales

Wird Syngentas Peperoni-Patent endlich widerrufen?

 
Roggenfeld mit Mohnblüten

Politik & Internationales

Neue Ziele für den Erhalt der (Agro-)Biodiversität

 

Sonstiges

40 Jahre für die Vielfalt

 

Politik & Internationales

240’000 Unterschriften gegen Patente auf Saatgut

 

Tiere

Rasse des Monats: das Walliser Landschaf

 

Politik & Internationales

Enttäuschend: Syngentas Peperoni-Patent bestätigt

 

Politik & Internationales

Wird Syngentas Peperoni-Patent endlich widerrufen?

 
Roggenfeld mit Mohnblüten

Politik & Internationales

Neue Ziele für den Erhalt der (Agro-)Biodiversität

 

Sonstiges

40 Jahre für die Vielfalt

 

Politik & Internationales

240’000 Unterschriften gegen Patente auf Saatgut

 

Tiere

Rasse des Monats: das Walliser Landschaf

 

Politik & Internationales

Enttäuschend: Syngentas Peperoni-Patent bestätigt

 

Politik & Internationales

Wird Syngentas Peperoni-Patent endlich widerrufen?

 
Roggenfeld mit Mohnblüten

Politik & Internationales

Neue Ziele für den Erhalt der (Agro-)Biodiversität

 

Sonstiges

40 Jahre für die Vielfalt

 

Politik & Internationales

240’000 Unterschriften gegen Patente auf Saatgut

 

Tiere

Rasse des Monats: das Walliser Landschaf

 

Karte der Vielfalt

Über 4'000 ehrenamtliche Erhalter*innen sowie zahlreiche Betriebe und Institutionen bilden das ProSpecieRara-Netzwerk. Hier geben wir den Tierhalter*innen, Pflanzenanbauer*innen, Restaurants, Verarbeitungs- und Handelsbetrieben die Möglichkeit, sich und ihr Angebot zu präsentieren. Entdecken Sie, wo seltenes Gemüse vermehrt wird, wo Wollschwein & Co. Nachwuchs bekommen, wo es ProSpecieRara-Spezialitäten zu kaufen gibt und welche Archehöfe und Sortengärten erkundet werden können.

 


Viele Produkte aus ProSpecieRara-Sorten und -Rassen gibt's auch bei Coop Bau+Hobby und in Coop Supermärkten. Mehr Infos

Coop


Kochen

Salat mit Baumspinat

 

Apfel-Eiszapfen-Sorbet

 

Capuns à la Dabu Fantastic

 

Ackerbohnen-Püree

 

Ackerbohnen-Tofu (Grundrezept)

 

Ackerbohnen-Farinata

 

Ackerbohnen-Knabbersnack

 

Ful Medames

 

Ackerbohnen-Fries

 

Spargel-Radiesli-Pasta

 

Gefüllte Kohlrabi

 

Baumspinat-Polenta

 

Radiesliblatt-Pesto

 

Radiesli-Spargel-Wähe

 

Frühlingssalat mit Kichererbsen

 

Federkohl-Pasta

 

3-farbige Spätzli

 

Haferwurzelknospen-Wähe

 

Puffbohnensprossen mit Champignons

 

Knabberbohnen

 

Häfeli Chabis

 

Roter Maiskuchen

 

Ziegenfleisch Gyros

 

Guriner Raaftschi Variationen

 

Forellenschluss-Salat mit pochiertem Ei

 

Ziegenkäse in Baumnüssen

 

Lauwarme Haferwurzel

 

Gartenampfer-Rahm-Sauce

 

Sauerteigbrot

 

Guter-Heinrich-Essig

 

Salat mit Baumspinat

 

Apfel-Eiszapfen-Sorbet

 

Capuns à la Dabu Fantastic

 

Ackerbohnen-Püree

 

Ackerbohnen-Tofu (Grundrezept)

 

Ackerbohnen-Farinata

 

Ackerbohnen-Knabbersnack

 

Ful Medames

 

Ackerbohnen-Fries

 

Spargel-Radiesli-Pasta

 

Gefüllte Kohlrabi

 

Baumspinat-Polenta

 

Radiesliblatt-Pesto

 

Radiesli-Spargel-Wähe

 

Frühlingssalat mit Kichererbsen

 

Federkohl-Pasta

 

3-farbige Spätzli

 

Haferwurzelknospen-Wähe

 

Puffbohnensprossen mit Champignons

 

Knabberbohnen

 

Häfeli Chabis

 

Roter Maiskuchen

 

Ziegenfleisch Gyros

 

Guriner Raaftschi Variationen

 

Forellenschluss-Salat mit pochiertem Ei

 

Ziegenkäse in Baumnüssen

 

Lauwarme Haferwurzel

 

Gartenampfer-Rahm-Sauce

 

Sauerteigbrot

 

Guter-Heinrich-Essig