Fachtag Buchweizen

Veranstalterin: ETH Zürich & ProSpecieRara
25.08 2023

Lindau/ZH

Fr, 25.08.2023, 09:45 - 16:00

Blühendes Buchweizenfeld vor blauem Himmel

Buchweizen hat eine lange Geschichte des Anbaus in der Schweiz und bietet sowohl für die Fruchtfolge wie auch als Nahrungsmittel verschiedene Vorteile: Er hilft, Unkräuter und Schädlinge zu unterdrücken, bietet Bestäubern eine ergiebige Nektarquelle und liefert die Zutaten für gesunde, glutenfreie Nahrungsmittel. Jedoch ist das Pseudogetreide mittlerweile fast vollständig von unseren Äckern verschwunden. Um diesen Trend umzukehren, haben wir ein Projekt gestartet, welches das Nutzungspotential von Buchweizen untersucht und die Entwicklung neuer Sorten unterstützt. Um diese Resultate einem interessierten Publikum bekannt zu machen, Rückmeldungen zu erhalten und – besonders wichtig – weitere Schritte in Richtung erfolgreicher Nutzung zu diskutieren, organisieren ETH Zürich und ProSpecieRara diesen Fachtag zum Thema Buchweizen.


Hinweis zur Anmeldung: 

Bitte beantworten Sie im Bemerkungsfeld Ihrer Anmeldung folgende zwei Fragen:

  1. Reisen Sie mit ÖV oder mit dem Auto an?
  2. Wie viel Erfahrung haben Sie bereits mit Buchweizen?

Vielen Dank! 

Contact Form

Bitte alle Felder mit Sternchen (*) ausfüllen

Weitere Infos

Buchweizen-Produzent:innen und -Interessierte

Fabian Hess

kostenlos

Mittagessen inbegriffen

ETH Zürich
AgroVet-​​Strickhof
Eschikon 33
8315 Lindau

Standortplan