Die Süssdolde 'Buchs' wird seit längerer Zeit in einem Privatgarten in Buchs SG kultiviert und genutzt. 1993 kamen die Samen ins Erhalternetzwerk von PSR. Die staudenartige, mehrjährige Pflanze wird etwa 1 Meter hoch, liebt feuchtes und halbschattiges Umfeld. Von der Süssdolde kann man Wurzel, Blätter, grüne und getrocknete Samen auf vielfältige Weise verwenden. Bekannte Verwendungen sind als süss-saures Wurzelgemüse, die Blätter als Rabarberersatz, die Samen als Gewürz und die Blüten zur Deko.
Süssdolde
In Europa heimische Staude von 100 - 130 cm. In den Grasgärten der Gebirge findet er sich häufiger, oft auch wild. Alle Teile der Süssdolde haben einen anisähnlichen, süssen Geschmack.
Buchs
Infos zum Anbau
Anbau
Aussaat August/September (Kaltkeimer) am besten in ein Saatkistchen, welches bis im Frühling draussen bleibt. Eine andere Variante ist die Aussaat im Herbst an Ort und Stelle. Keimt bei Frühjahrssaat schlecht oder gar nicht. Im Frühling erscheinen die Keimlinge und werden an einen halbschattigen, feuchten Platz verpflanzt.
Anspruch
Liebt feuchte, kräftige Böden.
Pflanzabstand
80 x 60 cm
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Freiland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Infos zur Vermehrung
Anbau
Aussaat August/September (Kaltkeimer) am besten in ein Saatkistchen, welches bis im Frühling draussen bleibt. Eine andere Variante ist die Aussaat im Herbst an Ort und Stelle. Keimt bei Frühjahrssaat schlecht oder gar nicht. Im Frühling erscheinen die Keimlinge und werden an einen halbschattigen, feuchten Platz verpflanzt.
Anspruch
Liebt feuchte, kräftige Böden.
Pflanzabstand
80 x 60 cm
Mindestanzahl Samenträger
2 m2
Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)
Verkreuzung
Verkreuzt mit anderen Sorten von kultivierter Süssdolde und mit wilder Myrrhis odorata.
Isolationsdistanz
100 m
Vermehrungsart
Samen
Saat-/Pflanzgutgewinnung
Im August blühen die Stauden ab. Es werden fortlaufend Dolden mit reifen Samen (schwarzgänzend, hart) geschnitten und an einem trockenen, luftigen Ort nachgetrocknet. Dreschen in einem Sack. Nicht vollständig ausdreschen: diejenigen Samen, welche an den Dolden haften bleiben, sind weniger keimfähig.
Die Staude ist mehrjährig. Sie kann auch über Wurzelteilung vermehrt werden.
Keimfähigkeit in Jahren
2
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Freiland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Saat-/Pflanzguternte |
Saat-/Pflanzgut bestellen
Saat- oder Pflanzgut können Sie auf zwei Arten bestellen:
Gönner*innen können über unser Erhalternetzwerk kostenlos einige Portionen Saatgut bei unseren Sortenerhalter*innen bestellen. Manche Sorten sind auch bei kommerziellen Anbietern für alle erhältlich.
Je nach Sorte steht auch nur die eine oder andere Variante zur Verfügung. Von gewissen Sorten gibt es (noch) gar kein Angebot, weil davon nicht genügend Saat-/Pflanzgut vorhanden ist. Mehr Infos
Als Gönner*in bestellen
Sie sind noch nicht Gönner*in?
Gönner*innen können einige Portionen Saat-/Pflanzgut aus dem Erhalternetzwerk kostenlos bestellen.
Kommerzielle Anbieter
Sortengarten Peter Ochsner
Herr Peter Ochsner
Hechlensteg 261
9410 Heiden
071 890 06 04
www.sortengartenpeterochsner.com