Pelargonium sp.

Die Einfuhr der ersten südafrikanischen Pelargonien nach Europa fand bereits zu Anfang des 17. Jh. statt. Bis in das frühe 19. Jh. wurden die Pelargonien botanisch zur Gattung Geranium gezählt, womit sich auch der heute noch gebräuchliche Name „Geranie“ für die Pelargonien erklärt.

ZP-2667

Stegmeier

Zierpflanzen
Balkon-Geranie

Nicole Egloff

Nicole Egloff

Nicole Egloff

Von der Gärtnerei Stegmeier (DE) stammend. Samtrote, halb gefüllte Blüten, aufrechter Wuchs.

Anbau
Pflanzzeit ab Ende April im Halbschatten oder an der Sonne. Bei Frösten leicht abdecken oder ins Haus holen. Regelmässig giessen und die verblühten Blütenstände entfernen, bei Bedarf düngen.
Sobald im Herbst die ersten Fröste zu erwarten sind, Umzug ins Winterquartier. Man kürzt die Pflanzen etwa zur Hälfte bis zwei Drittel ein und stellt sie in einen Raum, in dem Temperaturen zwischen 5-10°C herrschen.
Während dieser Zeit die Pflanzen erst dann giessen, wenn sie richtig trocken sind aber nicht vollständig austrocknen lassen.
Im Frühjahr können Sie die Geranien in frische Erde in Balkonkästen pflanzen. Langsam wieder an die Sonne gewöhnen.

Anspruch
Sonniger, windgeschützter Standort und Überwinterungsquartier.

Pflanzabstand
20 cm

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                

Anbau
Der Anbau für die Vermehrung unterscheidet sich nicht vom normalen Anbau.
Pflanzzeit ab Ende April im Halbschatten oder an der Sonne. Bei Frösten leicht abdecken oder ins Haus holen. Regelmässig giessen und die verblühten Blütenstände entfernen, bei Bedarf düngen.
Sobald im Herbst die ersten Fröste zu erwarten sind, Umzug ins Winterquartier. Man kürzt die Pflanzen etwa zur Hälfte bis zwei Drittel ein und stellt sie in einen Raum, in dem Temperaturen zwischen 5-10°C herrschen. In dieser Zeit können gut Stecklinge für die Vermehrung genommen werden.
Während dieser Zeit die Pflanzen erst dann giessen, wenn sie richtig trocken sind aber nicht vollständig austrocknen lassen.
Im Frühjahr können Sie die Geranien in frische Erde in Balkonkästen pflanzen. Langsam wieder an die Sonne gewöhnen.

Anspruch
Sonniger, windgeschützter Standort und Überwinterungsquartier.

Pflanzabstand
20-30 cm (je nach Sorte und Verwendung)

Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)

Vermehrungsart
Steckling

Saat-/Pflanzgutgewinnung
Stecklingsvermehrung

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                

Saat- oder Pflanzgut können Sie auf zwei Arten bestellen:

Gönner*innen können über unser Erhalternetzwerk kostenlos einige Portionen Saatgut bei unseren Sortenerhalter*innen bestellen. Manche Sorten sind auch bei kommerziellen Anbietern für alle erhältlich.
Je nach Sorte steht auch nur die eine oder andere Variante zur Verfügung. Von gewissen Sorten gibt es (noch) gar kein Angebot, weil davon nicht genügend Saat-/Pflanzgut vorhanden ist. Mehr Infos

 

Kommerzielle Anbieter

Stadtgrün Bern
Lukas Zurbuchen
Elfenauweg 94d
3006 Bern
031 321 71 27

Gärtnerei Homatt AG
Patrick Biedermann
Homatt
6017 Ruswil
041 496 00 90
info(at)homatt.ch
www.homatt.ch

Huplant Pflanzenkulturen AG
Adrian Huber
Holzikerstrasse 11
5042 Hirschthal
062 739 11 11
www.huplant.ch

Steckbrief

 mehrjährig
 vollsonnig
 tiefe Lagen
 Balkon
 mittel
 feucht/frisch
 Staude
 rot
 Schmuck durch Blüte
 halb gefüllt