Bei Samen Wyss wird 1911 Amaranthus tricolor splendens geführt. Es handelt sich wohl um eine Verbesserung der ursprünglichen Sorte. Attraktive dreifarbige Blätter (grün-rot-gelb). Am besten im Topf ziehen, da die Samen erst sehr spät (Nov) ausreifen.
Surinamesischer Fuchsschwanz
In seinen Ursprungsgebieten wird der Sternamarant vorwiegend als Gemüse angebaut. In Europa spielt er als Zierpflanze mit auffallenden Blättern in Farbabstufungen von rot bis bronze vor allem in den Barock- und Renaissancegärten eine grosse Rolle. Später liess das Interesse an Amaranthus tricolor nach und er war lange Zeit nur noch in Botanischen Gärten zu sehen.
Splendens Perfecta
Infos zum Anbau
Anbau
Anzucht im März bis April im Haus. Keimzeit 2-3 Wochen. Pikieren und ab Mai ins Freiland. Keimung bei 25°. Sobald sie zwei bis vier Blätter haben pikieren. Wenn die Sämlinge zu einem späteren Zeitpunkt im Wachstum gestört werden, entwickeln sie sich nicht so gut.
Oder Direktsaat ins Freie ab Mitte Mai.
Anspruch
Mittelschwerer Boden mit guter Nährstoffversorgung in voller Sonne.
Pflanzabstand
15-30 cm
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Haus | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzzeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit |
Infos zur Vermehrung
Anbau
Der Anbau für die Vermehrung unterscheidet sich nicht vom normalen Anbau.
Anzucht im März bis April im Haus. Keimzeit 2-3 Wochen. Pikieren und ab Mai ins Freiland. Keimung bei 25°. Sobald sie zwei bis vier Blätter haben pikieren. Wenn die Sämlinge zu einem späteren Zeitpunkt im Wachstum gestört werden, entwickeln sie sich nicht so gut.
Oder Direktsaat ins Freie ab Mitte Mai.
Anspruch
Mittelschwerer Boden mit guter Nährstoffversorgung in voller Sonne.
Pflanzabstand
15-30 cm
Mindestanzahl Samenträger
60
Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Wind)
Verkreuzung
anderen (auch andersfarbigen!) Fuchsschwanzsorten.
Isolationsdistanz
500 m
Vermehrungsart
Samen
Keimfähigkeit in Jahren
4
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Haus | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzzeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit |
Saat-/Pflanzgut bestellen
Saat- oder Pflanzgut können Sie auf zwei Arten bestellen:
Gönner*innen können über unser Erhalternetzwerk kostenlos einige Portionen Saatgut bei unseren Sortenerhalter*innen bestellen. Manche Sorten sind auch bei kommerziellen Anbietern für alle erhältlich.
Je nach Sorte steht auch nur die eine oder andere Variante zur Verfügung. Von gewissen Sorten gibt es (noch) gar kein Angebot, weil davon nicht genügend Saat-/Pflanzgut vorhanden ist. Mehr Infos
Als Gönner*in bestellen
Sie sind noch nicht Gönner*in?
Gönner*innen können einige Portionen Saat-/Pflanzgut aus dem Erhalternetzwerk kostenlos bestellen.