Tithonia rotundifolia

Die Mexikanische Sonnenblume stammt, wie der Name schon sagt, ursprünglich aus Mexiko. Die Wildform wird am natürlichen Standort fast 2 m hoch. Der lateinische Pflanzenname führt auf die griechische Sagengestalt Tithonos zurück.
Hohe Sonnenblume, stark buschig, mit mehreren Blüten in leuchtendem Orange.

ZP-1948

Torch

Zierpflanzen
Mexikanische Sonnenblume

Nicole Egloff

Nicole Egloff

Kultivierte Form der Mexikanischen Sonnenblume mit orange-roten Blüten. Wird ca. 2 m hoch. Pflanze nach dem Gott Tithon, dem Gemahl der Aurora benannt. Mindestens seit 1950 in der Schweiz im Handel.

Anspruch
Warmer vollsonniger Standort und nährstoffreicher, durchlässiger Boden.

Pflanzabstand
70 cm

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                

Anbau
Vorkultur im März bis April. Als Jungpflanzen sehr anfällig für Blattläuse. Grosse Pflänzchen direkt in den Endtopf setzen, ohne Pikieren. Braucht gute Nährstoff- und Wasserversorgung. Die Pflanze muss vor starkem Wind geschützt werden und festgebunden werden, damit sie nicht umknickt. Solange die Stängel nicht hart sind, muss auf Schnecken geachtet werden. Blütezeit ab Ende Juli bis Oktober.

Anspruch
Warmer vollsonniger Standort und nährstoffreicher, durchlässiger Boden.

Pflanzabstand
70 cm

Mindestanzahl Samenträger
60

Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)

Isolationsdistanz
200 m

Vermehrungsart
Samen

Keimfähigkeit in Jahren
3

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                 
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                

Saat- oder Pflanzgut können Sie auf zwei Arten bestellen:

Gönner*innen können über unser Erhalternetzwerk kostenlos einige Portionen Saatgut bei unseren Sortenerhalter*innen bestellen. Manche Sorten sind auch bei kommerziellen Anbietern für alle erhältlich.
Je nach Sorte steht auch nur die eine oder andere Variante zur Verfügung. Von gewissen Sorten gibt es (noch) gar kein Angebot, weil davon nicht genügend Saat-/Pflanzgut vorhanden ist. Mehr Infos

 

Kommerzielle Anbieter

Sativa Rheinau AG
Chorbstrasse 43
8462 Rheinau
052 544 06 00
info(at)sativa.bio
www.sativa.bio

BOTANIK Sämereien.ch
Talstrasse 35
8808 Pfäffikon SZ
044 291 94 52
info(at)saemereien.ch
www.saemereien.ch

Gärtnerei Homatt AG
Patrick Biedermann
Homatt
6017 Ruswil
041 496 00 90
info(at)homatt.ch
www.homatt.ch

Neuhof ∙ Gärtnerei
Pestalozzistrasse 100
5242 Birr-Lupfig
056 464 25 55
gaertnerei(at)neuhof.org
https://neuhof.org/neuhof-betriebe/neuhof-gaertnerei/

Gärtnerei Homatt
AG Bio Gartenshop Luzern
Patrick Biedermann
Burgerstrasse 17
6003 Luzern
041 496 00 90
info(at)homatt.ch
www.homatt.ch

Steckbrief

 einjährig
 vollsonnig
 tiefe Lagen
 Hausgarten
 leicht, mittel
 feucht/frisch
 orange
 Schmuck durch Blüte
 einfach