Cosmos bipinnatus

Kosmeen stammen ursprünglich aus Mexico und Südamerika. Sie kamen ca. 1790 nach Europa. Der botanische Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet Schmuck , Ordnung, Weltordnung oder Welt. Er bezieht sich auf die schalenförmigen Blüten, die aber keineswegs körbchenartig aufgebaut sind.

ZP-1947

Radiance

Zierpflanzen
Fiederblättriges Schmuckkörbchen

Esther Meduna

Esther Meduna

Martina Föhn

Esther Meduna

Martina Föhn

Esther Meduna

Zweifarbige Sorte mit rosa/roten Blüten. Wurde 1950 von Samen Mock in Genf angeboten.

Anbau
Aussaat: März bis April in Saatkistchen, Auspflanzen Anfangs Mai oder in raueren Gegenden nach den Eisheiligen, Blüte Juli bis Oktober. Oder Aussaat im Mai direkt ins Freiland. Sehr sparsam düngen. Hohe Sorten brauchen eine Stützhilfe.

Anspruch
Jeder Boden ist geeignet, er sollte nicht überdüngt sein. Auf mageren Böden blühen die Pflanzen früher. Volle Sonne bis lichter Schatten, windgeschützt, aber nicht fest oder nass.

Pflanzabstand
35 - 40 cm

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Aussaat Freiland                                                
Blütezeit                                                

Anbau
Der Anbau für die Vermehrung unterscheidet sich nicht vom normalen Anbau.
Aussaat: März bis April in Saatkistchen, Auspflanzen Anfangs Mai oder in raueren Gegenden nach den Eisheiligen, Blüte Juli bis Oktober. Oder Aussaat im Mai direkt ins Freiland. Sehr sparsam düngen. Hohe Sorten brauchen eine Stützhilfe.

Anspruch
Jeder Boden ist geeignet, er sollte nicht überdüngt sein. Auf mageren Böden blühen die Pflanzen früher. Volle Sonne bis lichter Schatten, windgeschützt, aber nicht fest oder nass.

Pflanzabstand
35 - 40 cm

Mindestanzahl Samenträger
60

Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)

Verkreuzung
Mit anderen Sorten dieser Art.

Isolationsdistanz
300 m

Vermehrungsart
Samen

Saat-/Pflanzgutgewinnung
Die Samen fallen aus den Blütenständen, wenn sie reif sind. Deshalb während der Reifezeit regelmässig abnehmen.

Keimfähigkeit in Jahren
2

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Aussaat Freiland                                                
Blütezeit                                                

Saat- oder Pflanzgut können Sie auf zwei Arten bestellen:

Gönner*innen können über unser Erhalternetzwerk kostenlos einige Portionen Saatgut bei unseren Sortenerhalter*innen bestellen. Manche Sorten sind auch bei kommerziellen Anbietern für alle erhältlich.
Je nach Sorte steht auch nur die eine oder andere Variante zur Verfügung. Von gewissen Sorten gibt es (noch) gar kein Angebot, weil davon nicht genügend Saat-/Pflanzgut vorhanden ist. Mehr Infos

 

Kommerzielle Anbieter

Gärtnerei am Hirtenweg
Bina Thürkauf
Hirtenweg 30
4125 Riehen
061 603 22 30
www.hirtenweg.ch

Gärtnerei Homatt AG
Patrick Biedermann
Homatt
6017 Ruswil
041 496 00 90
info(at)homatt.ch
www.homatt.ch

Neuhof ∙ Gärtnerei
Pestalozzistrasse 100
5242 Birr-Lupfig
056 464 25 55
gaertnerei(at)neuhof.org
https://neuhof.org/neuhof-betriebe/neuhof-gaertnerei/

Steckbrief

 einjährig
 vollsonnig
 tiefe Lagen
 Hausgarten
 leicht, mittel
 feucht/frisch
 rosa
 Schmuck durch Blüte
 einfach