Brassica oleracea var. italica

Die Familie der Kohlgewächsse ist eine der wenigen Gemüsekulturen, deren Urahnen in Europa zuhause sind. Der wilde Kohl ist eine unscheinbare, mehrjährige Pflanze, die an verschiedenen Küstengebieten Europas vorkommt. Die Ursprungsgebiete sind voneinander isoliert. Durch diese Isolierung, spontane Mutation und durch unterschiedliche Auslesekriterien hat der Mensch verschiedengestaltige Kulturformen geschaffen.

Brokkoli stammt wie der Blumenkohl auch vermutlich von der Wildart Brassica cretica ab, die in Südgriechenland und Zypern wächst. Wahrscheinlich brachten Genueser als erste Brokkoli um 1490 von Griechenland nach Italien.

GE-3029

Calabrese

Gemüse
Kohl
Brokkoli

Beat Brechbühl & Franca Pedrazzetti

Solenne Gable

Traditionelle Sorte, die für die Verbreitung des Brokkoli wegweisend war. Eine der wenigen noch samenfesten Sorten auf dem Markt.

Pflanzabstand
50 x 40-50 cm

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Aussaat Freiland                                                
Pflanzzeit                                                

Mindestanzahl Samenträger
60

Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)

Isolationsdistanz
150 m

Vermehrungsart
Samen, Setzling

Keimfähigkeit in Jahren
4

Saat- oder Pflanzgut können Sie auf zwei Arten bestellen:

Gönner*innen können über unser Erhalternetzwerk kostenlos einige Portionen Saatgut bei unseren Sortenerhalter*innen bestellen. Manche Sorten sind auch bei kommerziellen Anbietern für alle erhältlich.
Je nach Sorte steht auch nur die eine oder andere Variante zur Verfügung. Von gewissen Sorten gibt es (noch) gar kein Angebot, weil davon nicht genügend Saat-/Pflanzgut vorhanden ist. Mehr Infos

 

Kommerzielle Anbieter

Gärtnerei Metamorfosis / Baumschule Neckertal GmbH
Stefan Suter & Romano Andreoli
Blattenhalde 696
9115 Dicken
071 377 12 62
www.metamorfosis.ch

Gärtnerei Homatt AG
Patrick Biedermann
Homatt
6017 Ruswil
041 496 00 90
info(at)homatt.ch
www.homatt.ch

Steckbrief

 zweijährig
 vollsonnig, halbschattig
 tiefe Lagen, mittlere Lagen
 Hausgarten, Landwirtschaft
 mittel
 feucht/frisch
 Staude
 grün
 Garen, Tiefkühlen, Einmachen, Braten, Dämpfen