Sorbus chamaemespilus

OB-103575

Wildform CH

Obst
Zwergmispel

Ramon Reimann

Ramon Reimann

Ramon Reimann

Die Sorte ist eine strauchförmige Verwandte der Mehlbeere, die in der Schweiz heimisch ist. Sie wächst als mässig verzweigter, buschiger Strauch mit einer Höhe von 1–2 m. Sie gedeiht auf lockeren, humosen, meist steinigen Lehmböden und liebt sonnige Standorte in Höhenlagen von 800–2000 m. ü. M. Von Juni bis Juli blüht sie hell- bis dunkelrosa in doldigen Blütenständen. Die reifen Früchte sind verkehrt eiförmig bis kugelig, 12–15 mm groß und von braunroter bis scharlachroter Farbe. Die Reifezeit ist von August bis September. Die Früchte sind essbar, aber herb im Geschmack.

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                
Ernte                                                
Lagerung                                                

Vermehrungsart
Steckling/Rissling

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                
Saat-/Pflanzguternte                                                

Saat- oder Pflanzgut können Sie auf zwei Arten bestellen:

Gönner*innen können über unser Erhalternetzwerk kostenlos einige Portionen Saatgut bei unseren Sortenerhalter*innen bestellen. Manche Sorten sind auch bei kommerziellen Anbietern für alle erhältlich.
Je nach Sorte steht auch nur die eine oder andere Variante zur Verfügung. Von gewissen Sorten gibt es (noch) gar kein Angebot, weil davon nicht genügend Saat-/Pflanzgut vorhanden ist. Mehr Infos

Steckbrief

 mehrjährig
 vollsonnig, halbschattig
 mittlere Lagen
 Hausgarten
 mittel
 feucht/frisch
 Niederstamm, Strauch, Busch
 rot

Diese Sorte ist auch bekannt als:
Berg-Mehlbeere, Forma selvatica CH, Forme sauvage CH, Sorbus chamaemespilus, Zwerg-Mehlbeere Wildform CH