Pflanzen

Über 4'700 Sorten befinden sich in unserer Obhut. Von der Kartoffel 'Blauer Schwede' über die 'Goldparmäne' bis hin zur Pastinake: Entdecken Sie diese Vielfalt und helfen Sie bei deren Erhaltung mit!




Wissen

Sortenwirrwar – wie weiter?

 

Anzucht vom Baumsetzling zum Baum

 
Ein virenbefallenes Bohnenblatt

Pflanzengesundheit: Infos zu wichtigen Schadorganismen

 

Videokurs: Samenbau

 

Videokurs: Gärtnern auf dem Balkon

 

Setzlinge anziehen

 

Was ist ein Sämling?

 

Was ist eine ProSpecieRara-Sorte?

 
Ein eher aussergewöhnlicher Anblick: blühende Karotten

Die Geschichte unserer Kulturpflanzen

 

Was sind Hybriden und wo liegen die Probleme?

 

Pflanzenschutz im Samenbau

 

Pflanzkartoffeln am Licht überwintern

 

Sonnenbad für Kartoffeln als Virenschutz

 

Sortenwirrwar – wie weiter?

 

Anzucht vom Baumsetzling zum Baum

 
Ein virenbefallenes Bohnenblatt

Pflanzengesundheit: Infos zu wichtigen Schadorganismen

 

Videokurs: Samenbau

 

Videokurs: Gärtnern auf dem Balkon

 

Setzlinge anziehen

 

Was ist ein Sämling?

 

Was ist eine ProSpecieRara-Sorte?

 
Ein eher aussergewöhnlicher Anblick: blühende Karotten

Die Geschichte unserer Kulturpflanzen

 

Was sind Hybriden und wo liegen die Probleme?

 

Pflanzenschutz im Samenbau

 

Pflanzkartoffeln am Licht überwintern

 

Sonnenbad für Kartoffeln als Virenschutz

 

Sortenwirrwar – wie weiter?

 

Anzucht vom Baumsetzling zum Baum

 
Ein virenbefallenes Bohnenblatt

Pflanzengesundheit: Infos zu wichtigen Schadorganismen

 

Videokurs: Samenbau

 

Videokurs: Gärtnern auf dem Balkon

 

Setzlinge anziehen

 

Was ist ein Sämling?

 

Was ist eine ProSpecieRara-Sorte?

 
Ein eher aussergewöhnlicher Anblick: blühende Karotten

Die Geschichte unserer Kulturpflanzen

 

Was sind Hybriden und wo liegen die Probleme?

 

Pflanzenschutz im Samenbau

 

Pflanzkartoffeln am Licht überwintern

 

Sonnenbad für Kartoffeln als Virenschutz

 

News

Pflanzen

Erhaltungsarbeit macht an der Grenze nicht Halt

 

Sonstiges

Vernetzungswerkstatt: Zwiebelraritäten neu entdecken

 

Politik & Internationales

Trotz Verbot: unzählige Pflanzen von Patenten betroffen

 

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Président Mas’

 

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Schweizerland’

 

Pflanzen

Erhaltungsarbeit macht an der Grenze nicht Halt

 

Sonstiges

Vernetzungswerkstatt: Zwiebelraritäten neu entdecken

 

Politik & Internationales

Trotz Verbot: unzählige Pflanzen von Patenten betroffen

 

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Président Mas’

 

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Schweizerland’

 

Pflanzen

Erhaltungsarbeit macht an der Grenze nicht Halt

 

Sonstiges

Vernetzungswerkstatt: Zwiebelraritäten neu entdecken

 

Politik & Internationales

Trotz Verbot: unzählige Pflanzen von Patenten betroffen

 

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Président Mas’

 

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Schweizerland’

 

Veranstaltungen

Führungen & Vorträge

Einführung in die Merian Gärten

7.1.2024 | 14:00 - 14:45 | Merian Gärten, Basel

 

Führungen & Vorträge

Hinter den Kulissen

15.1.2024 | 14:00 - 15:00 | Merian Gärten, Basel

 

Kurse 'Diverses'

Gemüsegartenkurs für Einsteiger:innen

16.1.2024 | 08:45 - 11:45 | 4450 Sissach

 

Kurse 'Diverses'

Obstgehölze schneiden, Praxiskurs

11.2.2024 | 09:00 - 16:00 | 4917 Busswil bei Melchnau

 

Kurse 'Erhaltung'

Jahreszeitenkurs Beeren

24.2.2024 | 13:00 - 17:00 | Beerengarten Riehen und Stiftsgarten, Bern

 

Kurse 'Diverses'

Setzlingsanzucht im Hausgarten Zürich (Nachmittagskurs)

1.3.2024 | 14:00 - 17:00 | Stadtgärtnerei Zürich, 8047 Zürich

 

Kurse 'Diverses'

Setzlingsanzucht im Hausgarten Zürich (Abendkurs)

1.3.2024 | 18:00 - 21:00 | Stadtgärtnerei Zürich, 8047 Zürich

 

Kurse 'Erhaltung'

Veredeln seltener Obstsorten

2.3.2024 | 10:00 - 16:00 | Obstsortengarten Zofingen/AG

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbau-Intensivkurs

2.3.2024 | 09:00 - 16:30 | Zürich, Rheinau/ZH, Niederwil & Wildegg/AG und Basel

 

Kurse 'Erhaltung'

Grundkurs Beeren

9.3.2024 | 10:00 - 17:00 | Stiftsgarten, Bern

 

Märkte

Reusspark: Saatgutverkauf

10.3.2024 | 13:00 - 16:00 | 5524 Niederwil/AG

 

Kurse 'Diverses'

Rare Blütenschätze und Kräuter selber anziehen

20.3.2024 | 17:30 - 20:30 | Stadtgrün Bern

 

Führungen & Vorträge

Fit in den Frühling

21.3.2024 | 14:00 - 15:30 | Merian Gärten, Basel

 

Kurse 'Diverses'

Setzlingsanzucht im Hausgarten Basel (Nachmittagskurs)

22.3.2024 | 13:00 - 16:00 | Hauptsitz ProSpecieRara, 4052 Basel

 

Kurse 'Diverses'

Setzlingsanzucht im Hausgarten Basel (Abendkurs)

22.3.2024 | 17:00 - 20:00 | Hauptsitz ProSpecieRara, 4052 Basel

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbaukurs für Einsteiger:innen Schaffhausen

23.3.2024 | 09:30 - 12:30 | Bioterra, Bio-Gärtnerei Neubrunn, 8200 Schaffhausen

 

Kurse 'Diverses'

Setzlingsanzucht im Hausgarten Bern

23.3.2024 | 09:00 - 12:00 | Stiftsgarten, Bern

 

Kurse 'Diverses'

Brennnessel – Unkraut oder Wunderkraut

16.4.2024 | 08:45 - 11:45 | 4450 Sissach

 

Kurse 'Diverses'

Gemüsevielfalt auf dem Balkon Zürich

18.4.2024 | 18:00 - 21:00 | Stadtgärtnerei Zürich

 

Kurse 'Erhaltung'

Retten alter Obstsorten: Veredelungskurs

20.4.2024 | 13:30 - 16:00 | Obstsortengarten Zofingen/AG

 

Märkte

Tomatensetzlingsmarkt

26.4.2024 | 10:00 - 18:00 | Stadtgärtnerei Zürich, Sackzelgweg, 8047 Zürich

 

Netzwerkanlässe

Saisonstart im Sommergemüsegarten

27.4.2024 | 09:00 - 17:00 | 6017 Ruswil/LU

 

Märkte

Reusspark: Setzlingsverkauf

27.4.2024 | 10:00 - 17:00 | 5524 Niederwil/AG

 

Märkte

Setzlingsmarkt Wildegg

4.5.2024 | 09:00 - 17:00 | Schloss Wildegg/AG

 

Märkte

Jungpflanzen- und Setzlingsmarkt

4.5.2024 | 09:00 - 16:00 | Hofgut Obere Wanne, Liestal

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbau für Einsteiger:innen (auch Topfgärtner:innen)

8.5.2024 | 18:00 - 21:00 | ProSpecieRara-Hauptsitz, Basel

 

Märkte

Setzlingsmarkt Wil/SG

11.5.2024 | 08:00 - 14:00 | Stiftung Heimstätten Wil, 9500 Wil/SG

 

Märkte

Setzlingsmarkt Weggis

12.5.2024 | 10:00 - 16:00 | Seepromenade, 6353 Weggis/LU

 

Märkte

Setzlingsmarkt Chur

18.5.2024 | 08:00 - 14:00 | Chur

 

Märkte

Zierpflanzenmarkt

19.5.2024 | 09:00 - 16:00 | Stadtgrün Bern, Elfenau

 

Sonstiges

Hohenstoffeln Kräutertage

25.5.2024 | 11:00 - 18:00 | D-78247 Hilzingen-Binningen

 

Führungen & Vorträge

Alpenpflanzen entdecken

1.6.2024 | 16:00 - 17:00 | Rigi Kaltbad/LU

 

Kurse 'Diverses'

Naturgarten

4.6.2024 | 08:45 - 11:45 | 4450 Sissach

 

Sonstiges

Lavendelwoche

14.6.2024 | 09:00 - 18:00 | D-78247 Hilzingen-Binningen

 

Kurse 'Erhaltung'

Alte Hortensiensorten erhalten

22.6.2024 | 10:00 - 12:00 | Schloss Meggenhorn

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbaukurs für Einsteiger:innen Zürich

16.8.2024 | 14:00 - 17:00 | Stadtgärtnerei Zürich, 8047 Zürich

 

Netzwerkanlässe

Jubiläumsfest 10 Jahre Nuglar Gärten

24.8.2024 | 11:00 - 23:00 | 4412 Nuglar/SO

 

Kurse 'Diverses'

Wintergemüse für Balkon und Garten, Zürich

28.8.2024 | 18:00 - 21:00 | Stadtgärtnerei Zürich, Zürich

 

Märkte

Buuremärt

8.9.2024 | 10:00 - 17:00 | Tierpark Lange Erlen, Basel

 

Kurse 'Diverses'

Staudenbeete – so gedeihen sie prächtig

21.9.2024 | 10:00 - 16:00 | Stadtgrün Bern

 

Märkte

Häberlis Apfelmarkt: Alte Sorten neu aufleben lassen

21.9.2024 | 10:00 - 15:00 | 8576 Mauren/TG

 

Ausstellungen, Netzwerkanlässe

200 Apfelsorten frisch vom Baum

22.9.2024 | 10:00 - 17:00 | 5400 Baden-Münzlishausen

 

Netzwerkanlässe

Dreschtag

29.9.2024 | 10:00 - 17:00 | Lehmhaus Merian Gärten, Basel

 

Märkte

Reutenmarkt

13.10.2024 | 10:00 - 17:00 | Heiternplatz oberhalb Zofingen/AG

 

Kurse 'Diverses'

Von Misteln und Mispeln

26.11.2024 | 08:45 - 11:45 | 4450 Sissach

 

Führungen & Vorträge

Einführung in die Merian Gärten

7.1.2024 | 14:00 - 14:45 | Merian Gärten, Basel

 

Führungen & Vorträge

Hinter den Kulissen

15.1.2024 | 14:00 - 15:00 | Merian Gärten, Basel

 

Kurse 'Diverses'

Gemüsegartenkurs für Einsteiger:innen

16.1.2024 | 08:45 - 11:45 | 4450 Sissach

 

Kurse 'Diverses'

Obstgehölze schneiden, Praxiskurs

11.2.2024 | 09:00 - 16:00 | 4917 Busswil bei Melchnau

 

Kurse 'Erhaltung'

Jahreszeitenkurs Beeren

24.2.2024 | 13:00 - 17:00 | Beerengarten Riehen und Stiftsgarten, Bern

 

Kurse 'Diverses'

Setzlingsanzucht im Hausgarten Zürich (Nachmittagskurs)

1.3.2024 | 14:00 - 17:00 | Stadtgärtnerei Zürich, 8047 Zürich

 

Kurse 'Diverses'

Setzlingsanzucht im Hausgarten Zürich (Abendkurs)

1.3.2024 | 18:00 - 21:00 | Stadtgärtnerei Zürich, 8047 Zürich

 

Kurse 'Erhaltung'

Veredeln seltener Obstsorten

2.3.2024 | 10:00 - 16:00 | Obstsortengarten Zofingen/AG

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbau-Intensivkurs

2.3.2024 | 09:00 - 16:30 | Zürich, Rheinau/ZH, Niederwil & Wildegg/AG und Basel

 

Kurse 'Erhaltung'

Grundkurs Beeren

9.3.2024 | 10:00 - 17:00 | Stiftsgarten, Bern

 

Märkte

Reusspark: Saatgutverkauf

10.3.2024 | 13:00 - 16:00 | 5524 Niederwil/AG

 

Kurse 'Diverses'

Rare Blütenschätze und Kräuter selber anziehen

20.3.2024 | 17:30 - 20:30 | Stadtgrün Bern

 

Führungen & Vorträge

Fit in den Frühling

21.3.2024 | 14:00 - 15:30 | Merian Gärten, Basel

 

Kurse 'Diverses'

Setzlingsanzucht im Hausgarten Basel (Nachmittagskurs)

22.3.2024 | 13:00 - 16:00 | Hauptsitz ProSpecieRara, 4052 Basel

 

Kurse 'Diverses'

Setzlingsanzucht im Hausgarten Basel (Abendkurs)

22.3.2024 | 17:00 - 20:00 | Hauptsitz ProSpecieRara, 4052 Basel

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbaukurs für Einsteiger:innen Schaffhausen

23.3.2024 | 09:30 - 12:30 | Bioterra, Bio-Gärtnerei Neubrunn, 8200 Schaffhausen

 

Kurse 'Diverses'

Setzlingsanzucht im Hausgarten Bern

23.3.2024 | 09:00 - 12:00 | Stiftsgarten, Bern

 

Kurse 'Diverses'

Brennnessel – Unkraut oder Wunderkraut

16.4.2024 | 08:45 - 11:45 | 4450 Sissach

 

Kurse 'Diverses'

Gemüsevielfalt auf dem Balkon Zürich

18.4.2024 | 18:00 - 21:00 | Stadtgärtnerei Zürich

 

Kurse 'Erhaltung'

Retten alter Obstsorten: Veredelungskurs

20.4.2024 | 13:30 - 16:00 | Obstsortengarten Zofingen/AG

 

Märkte

Tomatensetzlingsmarkt

26.4.2024 | 10:00 - 18:00 | Stadtgärtnerei Zürich, Sackzelgweg, 8047 Zürich

 

Netzwerkanlässe

Saisonstart im Sommergemüsegarten

27.4.2024 | 09:00 - 17:00 | 6017 Ruswil/LU

 

Märkte

Reusspark: Setzlingsverkauf

27.4.2024 | 10:00 - 17:00 | 5524 Niederwil/AG

 

Märkte

Setzlingsmarkt Wildegg

4.5.2024 | 09:00 - 17:00 | Schloss Wildegg/AG

 

Märkte

Jungpflanzen- und Setzlingsmarkt

4.5.2024 | 09:00 - 16:00 | Hofgut Obere Wanne, Liestal

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbau für Einsteiger:innen (auch Topfgärtner:innen)

8.5.2024 | 18:00 - 21:00 | ProSpecieRara-Hauptsitz, Basel

 

Märkte

Setzlingsmarkt Wil/SG

11.5.2024 | 08:00 - 14:00 | Stiftung Heimstätten Wil, 9500 Wil/SG

 

Märkte

Setzlingsmarkt Weggis

12.5.2024 | 10:00 - 16:00 | Seepromenade, 6353 Weggis/LU

 

Märkte

Setzlingsmarkt Chur

18.5.2024 | 08:00 - 14:00 | Chur

 

Märkte

Zierpflanzenmarkt

19.5.2024 | 09:00 - 16:00 | Stadtgrün Bern, Elfenau

 

Sonstiges

Hohenstoffeln Kräutertage

25.5.2024 | 11:00 - 18:00 | D-78247 Hilzingen-Binningen

 

Führungen & Vorträge

Alpenpflanzen entdecken

1.6.2024 | 16:00 - 17:00 | Rigi Kaltbad/LU

 

Kurse 'Diverses'

Naturgarten

4.6.2024 | 08:45 - 11:45 | 4450 Sissach

 

Sonstiges

Lavendelwoche

14.6.2024 | 09:00 - 18:00 | D-78247 Hilzingen-Binningen

 

Kurse 'Erhaltung'

Alte Hortensiensorten erhalten

22.6.2024 | 10:00 - 12:00 | Schloss Meggenhorn

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbaukurs für Einsteiger:innen Zürich

16.8.2024 | 14:00 - 17:00 | Stadtgärtnerei Zürich, 8047 Zürich

 

Netzwerkanlässe

Jubiläumsfest 10 Jahre Nuglar Gärten

24.8.2024 | 11:00 - 23:00 | 4412 Nuglar/SO

 

Kurse 'Diverses'

Wintergemüse für Balkon und Garten, Zürich

28.8.2024 | 18:00 - 21:00 | Stadtgärtnerei Zürich, Zürich

 

Märkte

Buuremärt

8.9.2024 | 10:00 - 17:00 | Tierpark Lange Erlen, Basel

 

Kurse 'Diverses'

Staudenbeete – so gedeihen sie prächtig

21.9.2024 | 10:00 - 16:00 | Stadtgrün Bern

 

Märkte

Häberlis Apfelmarkt: Alte Sorten neu aufleben lassen

21.9.2024 | 10:00 - 15:00 | 8576 Mauren/TG

 

Ausstellungen, Netzwerkanlässe

200 Apfelsorten frisch vom Baum

22.9.2024 | 10:00 - 17:00 | 5400 Baden-Münzlishausen

 

Netzwerkanlässe

Dreschtag

29.9.2024 | 10:00 - 17:00 | Lehmhaus Merian Gärten, Basel

 

Märkte

Reutenmarkt

13.10.2024 | 10:00 - 17:00 | Heiternplatz oberhalb Zofingen/AG

 

Kurse 'Diverses'

Von Misteln und Mispeln

26.11.2024 | 08:45 - 11:45 | 4450 Sissach

 

Projekte

Pflanzenprojekte

Rote Liste: Rarste Obstsorten schützen

 
Projekte, Pflanzenprojekte

Pflanz das Rare! Gemeinsam für seltene Sorten

 
Pflanzenprojekte

Die Samenbibliothek – unser Herzstück

 
Pflanzenprojekte

Eine Samengärtnerei für ProSpecieRara

 
Pflanzenprojekte

Flecht-, Binde- und Imkerweiden

 
Pflanzenprojekte

Alte Gemüsesorten vermarkten

 
Pflanzenprojekte

Den Herbstrettich 'Gournay' verbessern

 
Projekte, Pflanzenprojekte

Wildobstarboretum Seetal

 
Pflanzenprojekte

Forschungsprojekte zu Bohnen

 

Karte der Vielfalt

Über 4'000 ehrenamtliche Erhalter:innen sowie zahlreiche Betriebe und Institutionen bilden das ProSpecieRara-Netzwerk. Entdecken Sie, wo seltenes Gemüse vermehrt wird, wo Wollschwein & Co. Nachwuchs bekommen, wo es ProSpecieRara-Spezialitäten zu kaufen gibt und welche Archehöfe und Sortengärten erkundet werden können.

 


Viele Produkte aus ProSpecieRara-Sorten und -Rassen gibt's auch bei Coop Bau+Hobby und in Coop Supermärkten. Mehr Infos

Coop