Gerbkurs auf der Alp
Ohne Gitzi kein Käse. Das ist vielen nicht mehr ganz bewusst heutzutage. Eine Ziege (und auch eine Kuh) muss jedes Jahr ein Junges bekommen, damit wir sie melken können. Rund 9 - 10 Monate dauert so eine Laktationszeit. Die Gitzi (oftmals vor allem die männlichen Tiere) werden zu Ostern, vor oder nach der Alp geschlachtet und gegessen.
Wir möchten, wenn immer möglich, das ganze Tier verwerten. In diesem Kurs lernst du die Verarbeitung von Tierhäuten zu Leder oder Fell. Mit viel körperlicher Arbeit und natürlichen Mitteln lernst du Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Gitzileder oder -fell anhand einer Fettgerbung herstellen kannst. Das Verfahren der Fettgerbung ermöglicht ein weiches und dauerhaftes Leder.
Der Kurs dauert von Donnerstag um 14.00 Uhr bis Sonntag um 12.00 Uhr.
Weitere Infos
ab 365.– (inkl. Übernachtung und Verpflegung)
Regionale Küche, wenn immer möglich mit Zutaten aus der Region aus biologischem Anbau
zu Fuss, z.B. ab Someo TI (2.5h). Es führen verschiedene Wanderungen führen die Alpe Soladino. Mehr dazu hier