Pflanzen

Über 4'700 Sorten befinden sich in unserer Obhut. Von der Kartoffel 'Blauer Schwede' über die 'Goldparmäne' bis hin zur Pastinake: Entdecken Sie diese Vielfalt und helfen Sie bei deren Erhaltung mit!




Wissen

Sortenwirrwar – wie weiter?

 

Anzucht vom Baumsetzling zum Baum

 
Ein virenbefallenes Bohnenblatt

Pflanzengesundheit: Infos zu wichtigen Schadorganismen

 

Videokurs: Samenbau

 

Videokurs: Gärtnern auf dem Balkon

 

Setzlinge anziehen

 

Was ist ein Sämling?

 

Was ist eine ProSpecieRara-Sorte?

 
Ein eher aussergewöhnlicher Anblick: blühende Karotten

Die Geschichte unserer Kulturpflanzen

 

Was sind Hybriden und wo liegen die Probleme?

 

Pflanzenschutz im Samenbau

 

Pflanzkartoffeln am Licht überwintern

 

Sonnenbad für Kartoffeln als Virenschutz

 

Sortenwirrwar – wie weiter?

 

Anzucht vom Baumsetzling zum Baum

 
Ein virenbefallenes Bohnenblatt

Pflanzengesundheit: Infos zu wichtigen Schadorganismen

 

Videokurs: Samenbau

 

Videokurs: Gärtnern auf dem Balkon

 

Setzlinge anziehen

 

Was ist ein Sämling?

 

Was ist eine ProSpecieRara-Sorte?

 
Ein eher aussergewöhnlicher Anblick: blühende Karotten

Die Geschichte unserer Kulturpflanzen

 

Was sind Hybriden und wo liegen die Probleme?

 

Pflanzenschutz im Samenbau

 

Pflanzkartoffeln am Licht überwintern

 

Sonnenbad für Kartoffeln als Virenschutz

 

Sortenwirrwar – wie weiter?

 

Anzucht vom Baumsetzling zum Baum

 
Ein virenbefallenes Bohnenblatt

Pflanzengesundheit: Infos zu wichtigen Schadorganismen

 

Videokurs: Samenbau

 

Videokurs: Gärtnern auf dem Balkon

 

Setzlinge anziehen

 

Was ist ein Sämling?

 

Was ist eine ProSpecieRara-Sorte?

 
Ein eher aussergewöhnlicher Anblick: blühende Karotten

Die Geschichte unserer Kulturpflanzen

 

Was sind Hybriden und wo liegen die Probleme?

 

Pflanzenschutz im Samenbau

 

Pflanzkartoffeln am Licht überwintern

 

Sonnenbad für Kartoffeln als Virenschutz

 

News

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Président Mas’

 

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Schweizerland’

 

Pflanzen

Wochenende der offenen Samengärten

 

Pflanzen

Produzent:innen von ProSpecieRara-Tafelbirnen gesucht

 

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Costata Romanesco’

 

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Président Mas’

 

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Schweizerland’

 

Pflanzen

Wochenende der offenen Samengärten

 

Pflanzen

Produzent:innen von ProSpecieRara-Tafelbirnen gesucht

 

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Costata Romanesco’

 

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Président Mas’

 

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Schweizerland’

 

Pflanzen

Wochenende der offenen Samengärten

 

Pflanzen

Produzent:innen von ProSpecieRara-Tafelbirnen gesucht

 

Pflanzen

Sorte des Monats: ‘Costata Romanesco’

 

Veranstaltungen

Kurse 'Erhaltung'

Grundkurs Obstbaumpflege (FR)

31.3.2023 | 10:00 - 16:00 | Biohof Margel, Knonau/ZH

 

Netzwerkanlässe

Frühlingsfest

1.4.2023 | 12:30 - 17:30 | 4412 Nuglar/SO

 

Kurse 'Erhaltung'

Grundkurs Obstbaumpflege (SA)

1.4.2023 | 10:00 - 16:00 | Biohof Margel, Knonau/ZH

 

Führungen & Vorträge

Betriebsführung: Das Projekt Stiftsgarten

6.4.2023 | 17:30 - 18:00 | Bern

 

Kurse 'Diverses'

Gemüsevielfalt auf dem Balkon (Bern)

15.4.2023 | 09:00 - 12:00 | Stadtgrün Bern, Elfenau

 

Führungen & Vorträge

Webinar: Vielfalt schmeckt – Alte Sorten neu entdeckt

20.4.2023 | 15:00 - 16:30 | online

 

Kurse 'Diverses'

Gemüsevielfalt auf dem Balkon Zürich

20.4.2023 | 18:00 - 21:00 | Stadtgärtnerei Zürich

 

Netzwerkanlässe

Biodiversität sinnlich erfahren

22.4.2023 | 13:30 - 16:00 | 9410 Heiden/AR

 

Märkte

Setzlingsmarkt Schloss Wartegg

23.4.2023 | 09:00 - 16:00 | Schloss Wartegg, Rorschacherberg

 

Führungen & Vorträge

Mit allen Sinnen durch den Stiftsgarten

27.4.2023 | 17:30 - 18:00 | Bern

 

Märkte

Tomatensetzlingsmarkt

28.4.2023 | 10:00 - 18:00 | Stadtgärtnerei Zürich, Sackzelgweg, 8047 Zürich

 

Netzwerkanlässe

Saisonstart im Sommergemüsegarten

29.4.2023 | 09:00 - 17:00 | 6017 Ruswil/LU

 

Kurse 'Diverses'

Ewiger Kohl, violetter Sprossenbrokkoli und Meerkohl

29.4.2023 | 09:00 - 12:00 | Bern

 

Kurse 'Diverses'

Peperoni und Chili – für Balkon und Garten

29.4.2023 | 13:30 - 16:30 | Bern

 

Märkte

Setzlingsmarkt und Tag der offenen Tür

29.4.2023 | 09:00 - 17:00 | 5242 Birr/AG

 

Kurse 'Erhaltung'

Retten alter Obstsorten: Veredelungskurs

29.4.2023 | 13:30 - 16:00 | Obstsortengarten Zofingen/AG

 

Märkte

Reusspark: Ausstellung und Setzlingsverkauf

29.4.2023 | 10:00 - 17:00 | 5524 Niederwil/AG

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbau für Einsteiger:innen (auch Topfgärtner:innen)

3.5.2023 | 18:00 - 21:00 | ProSpecieRara-Hauptsitz, Basel

 

Märkte

Setzlingsmarkt Obere Wanne

6.5.2023 | 09:00 - 16:00 | Hofgut Obere Wanne, Liestal

 

Führungen & Vorträge

Zierpflanzen: Ein Eldorado für Wildbienen

6.5.2023 | 14:00 - 15:00 | ProSpecieRara-Schaugarten Elfenau, Bern

 

Märkte

Setzlingsmarkt Wildegg

6.5.2023 | 09:00 - 17:00 | Schloss Wildegg/AG

 

Märkte

Setzlingsmarkt Schloss Hegi

6.5.2023 | 10:00 - 15:00 | Halle 710, Eulachpark, Winterthur

 

Kurse 'Diverses'

Gemüsevielfalt auf dem Balkon Bern

6.5.2023 | 09:00 - 12:00 | Stadtgrün Bern, Elfenau

 

Führungen & Vorträge

Naturmodule für mehr Artenvielfalt

12.5.2023 | 17:00 - 00:00 | 5524 Niederwil/AG

 

Märkte

Setzlingsmarkt Wil/SG

13.5.2023 | 08:00 - 14:00 | Stiftung Heimstätten Wil, 9500 Wil/SG

 

Sonstiges

Samentauschbörsen & Saatgutbibliotheken

13.5.2023 | 13:00 - 15:30 | Diverse

 

Märkte

Setzlingsmarkt Weggis

14.5.2023 | 10:00 - 16:00 | Seepromenade, 6353 Weggis/LU

 

Märkte

Setzlingsmarkt Chur

20.5.2023 | 08:00 - 14:00 | Chur

 

Märkte

Zierpflanzenmarkt

21.5.2023 | 09:00 - 16:00 | Stadtgrün Bern, Elfenau

 

Führungen & Vorträge

Biodiversitätsführung: Vielfalt im eigenen Garten

26.5.2023 | 17:30 - 18:30 | Bern

 

Führungen & Vorträge

Offene Beerensammlung

27.5.2023 | 09:00 - 12:00 | Riehen/BS

 

Kurse 'Diverses'

Futterweiden für Kleinwiederkäuer, Kaninchen & Co.

28.5.2023 | 13:00 - 16:00 | Oberdorf BL

 

Führungen & Vorträge

Alpenpflanzen entdecken

3.6.2023 | 16:00 - 17:00 | Rigi Kaltbad/LU

 

Führungen & Vorträge

Führung im Kreuzganggarten

14.6.2023 | 17:00 - 18:00 | Grossmünster, Zürich

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbau-Intensivkurs

16.6.2023 | 09:00 - 16:30 | Zürich, Rheinau/ZH, Niederwil & Wildegg/AG und Basel

 

Kurse 'Erhaltung'

Alte Hortensiensorten erhalten

17.6.2023 | 10:00 - 12:00 | Schloss Meggenhorn

 

Führungen & Vorträge

GZPK-Zuchtgartenführungen 2023

19.6.2023 | 15:00 - 16:30 | 8714 Feldbach

 

Führungen & Vorträge

Hortensienführung Meggenhorn

21.6.2023 | 19:00 - 20:00 | Schloss Meggenhorn

 

Kurse 'Diverses'

Biodiversität im Garten - Sommeredition

24.6.2023 | 09:00 - 11:30 | Bern

 

Führungen & Vorträge

Beerenzeit

26.6.2023 | 18:00 - 19:00 | Bauerngarten in den Merian Gärten, Basel

 

Kurse 'Diverses'

Gärtnern – Bodenfruchtbarkeit

22.7.2023 | 09:00 - 17:00 | Ballenberg, 3858 Hofstetten bei Brienz/BE

 

Führungen & Vorträge

Bohnen & Co.: Die Hülsenfrüchte des Sommers

31.7.2023 | 18:00 - 19:00 | Merian Gärten, Basel

 

Führungen & Vorträge

Führung Zierpflanzengarten Erlacherhof

7.8.2023 | 17:30 - 18:30 | Erlacherhof, Junkerngasse 47, Bern

 

Gärtnern – qualitativ und gesund

12.8.2023 | 09:00 - 17:00 | Ballenberg, 3858 Hofstetten bei Brienz/BE

 

Führungen & Vorträge

Bunt, bunter, Dahlien

14.8.2023 | 18:00 - 19:00 | Merian Gärten, Basel

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbaukurs für Einsteiger:innen Zürich

18.8.2023 | 14:00 - 17:00 | Stadtgärtnerei Zürich, 8047 Zürich

 

Netzwerkanlässe

Fachtag Samenbau

19.8.2023 | 09:30 - 17:00 | Samengärtnerei, Wildegg/AG

 

Kurse 'Diverses'

Wintergemüse für Balkon und Garten, Zürich

24.8.2023 | 18:00 - 21:00 | Stadtgärtnerei Zürich, Zürich

 

Kurse 'Diverses'

Fachtag Buchweizen

25.8.2023 | 09:45 - 16:00 | Lindau/ZH

 

Märkte

Buuremärt

3.9.2023 | 10:00 - 17:00 | Tierpark Lange Erlen, Basel

 

Kurse 'Diverses'

Biodiversität im Garten - Herbstedition

9.9.2023 | 09:00 - 11:30 | Bern

 

Führungen & Vorträge

Dahlienspektakel vom Feinsten

20.9.2023 | 14:00 - 15:00 | ProSpecieRara-Schaugarten Elfenau, Bern

 

Märkte

Apfelmarkt mit alten Sorten

23.9.2023 | 10:00 - 15:00 | 8576 Mauren/TG

 

Ausstellungen, Netzwerkanlässe

200 Apfelsorten frisch vom Baum

24.9.2023 | 10:00 - 17:00 | 5400 Baden-Münzlishausen

 

Netzwerkanlässe

Dreschtag

24.9.2023 | 10:00 - 17:00 | Lehmhaus Merian Gärten, Basel

 

Sonstiges

Apfel-Lesung

7.10.2023 | 10:00 - 16:00 | 3555 Trubschachen/BE

 

Märkte

Reutenmarkt

15.10.2023 | 10:00 - 17:00 | Heiternplatz oberhalb Zofingen/AG

 

Kurse 'Erhaltung'

Grundkurs Obstbaumpflege (FR)

31.3.2023 | 10:00 - 16:00 | Biohof Margel, Knonau/ZH

 

Netzwerkanlässe

Frühlingsfest

1.4.2023 | 12:30 - 17:30 | 4412 Nuglar/SO

 

Kurse 'Erhaltung'

Grundkurs Obstbaumpflege (SA)

1.4.2023 | 10:00 - 16:00 | Biohof Margel, Knonau/ZH

 

Führungen & Vorträge

Betriebsführung: Das Projekt Stiftsgarten

6.4.2023 | 17:30 - 18:00 | Bern

 

Kurse 'Diverses'

Gemüsevielfalt auf dem Balkon (Bern)

15.4.2023 | 09:00 - 12:00 | Stadtgrün Bern, Elfenau

 

Führungen & Vorträge

Webinar: Vielfalt schmeckt – Alte Sorten neu entdeckt

20.4.2023 | 15:00 - 16:30 | online

 

Kurse 'Diverses'

Gemüsevielfalt auf dem Balkon Zürich

20.4.2023 | 18:00 - 21:00 | Stadtgärtnerei Zürich

 

Netzwerkanlässe

Biodiversität sinnlich erfahren

22.4.2023 | 13:30 - 16:00 | 9410 Heiden/AR

 

Märkte

Setzlingsmarkt Schloss Wartegg

23.4.2023 | 09:00 - 16:00 | Schloss Wartegg, Rorschacherberg

 

Führungen & Vorträge

Mit allen Sinnen durch den Stiftsgarten

27.4.2023 | 17:30 - 18:00 | Bern

 

Märkte

Tomatensetzlingsmarkt

28.4.2023 | 10:00 - 18:00 | Stadtgärtnerei Zürich, Sackzelgweg, 8047 Zürich

 

Netzwerkanlässe

Saisonstart im Sommergemüsegarten

29.4.2023 | 09:00 - 17:00 | 6017 Ruswil/LU

 

Kurse 'Diverses'

Ewiger Kohl, violetter Sprossenbrokkoli und Meerkohl

29.4.2023 | 09:00 - 12:00 | Bern

 

Kurse 'Diverses'

Peperoni und Chili – für Balkon und Garten

29.4.2023 | 13:30 - 16:30 | Bern

 

Märkte

Setzlingsmarkt und Tag der offenen Tür

29.4.2023 | 09:00 - 17:00 | 5242 Birr/AG

 

Kurse 'Erhaltung'

Retten alter Obstsorten: Veredelungskurs

29.4.2023 | 13:30 - 16:00 | Obstsortengarten Zofingen/AG

 

Märkte

Reusspark: Ausstellung und Setzlingsverkauf

29.4.2023 | 10:00 - 17:00 | 5524 Niederwil/AG

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbau für Einsteiger:innen (auch Topfgärtner:innen)

3.5.2023 | 18:00 - 21:00 | ProSpecieRara-Hauptsitz, Basel

 

Märkte

Setzlingsmarkt Obere Wanne

6.5.2023 | 09:00 - 16:00 | Hofgut Obere Wanne, Liestal

 

Führungen & Vorträge

Zierpflanzen: Ein Eldorado für Wildbienen

6.5.2023 | 14:00 - 15:00 | ProSpecieRara-Schaugarten Elfenau, Bern

 

Märkte

Setzlingsmarkt Wildegg

6.5.2023 | 09:00 - 17:00 | Schloss Wildegg/AG

 

Märkte

Setzlingsmarkt Schloss Hegi

6.5.2023 | 10:00 - 15:00 | Halle 710, Eulachpark, Winterthur

 

Kurse 'Diverses'

Gemüsevielfalt auf dem Balkon Bern

6.5.2023 | 09:00 - 12:00 | Stadtgrün Bern, Elfenau

 

Führungen & Vorträge

Naturmodule für mehr Artenvielfalt

12.5.2023 | 17:00 - 00:00 | 5524 Niederwil/AG

 

Märkte

Setzlingsmarkt Wil/SG

13.5.2023 | 08:00 - 14:00 | Stiftung Heimstätten Wil, 9500 Wil/SG

 

Sonstiges

Samentauschbörsen & Saatgutbibliotheken

13.5.2023 | 13:00 - 15:30 | Diverse

 

Märkte

Setzlingsmarkt Weggis

14.5.2023 | 10:00 - 16:00 | Seepromenade, 6353 Weggis/LU

 

Märkte

Setzlingsmarkt Chur

20.5.2023 | 08:00 - 14:00 | Chur

 

Märkte

Zierpflanzenmarkt

21.5.2023 | 09:00 - 16:00 | Stadtgrün Bern, Elfenau

 

Führungen & Vorträge

Biodiversitätsführung: Vielfalt im eigenen Garten

26.5.2023 | 17:30 - 18:30 | Bern

 

Führungen & Vorträge

Offene Beerensammlung

27.5.2023 | 09:00 - 12:00 | Riehen/BS

 

Kurse 'Diverses'

Futterweiden für Kleinwiederkäuer, Kaninchen & Co.

28.5.2023 | 13:00 - 16:00 | Oberdorf BL

 

Führungen & Vorträge

Alpenpflanzen entdecken

3.6.2023 | 16:00 - 17:00 | Rigi Kaltbad/LU

 

Führungen & Vorträge

Führung im Kreuzganggarten

14.6.2023 | 17:00 - 18:00 | Grossmünster, Zürich

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbau-Intensivkurs

16.6.2023 | 09:00 - 16:30 | Zürich, Rheinau/ZH, Niederwil & Wildegg/AG und Basel

 

Kurse 'Erhaltung'

Alte Hortensiensorten erhalten

17.6.2023 | 10:00 - 12:00 | Schloss Meggenhorn

 

Führungen & Vorträge

GZPK-Zuchtgartenführungen 2023

19.6.2023 | 15:00 - 16:30 | 8714 Feldbach

 

Führungen & Vorträge

Hortensienführung Meggenhorn

21.6.2023 | 19:00 - 20:00 | Schloss Meggenhorn

 

Kurse 'Diverses'

Biodiversität im Garten - Sommeredition

24.6.2023 | 09:00 - 11:30 | Bern

 

Führungen & Vorträge

Beerenzeit

26.6.2023 | 18:00 - 19:00 | Bauerngarten in den Merian Gärten, Basel

 

Kurse 'Diverses'

Gärtnern – Bodenfruchtbarkeit

22.7.2023 | 09:00 - 17:00 | Ballenberg, 3858 Hofstetten bei Brienz/BE

 

Führungen & Vorträge

Bohnen & Co.: Die Hülsenfrüchte des Sommers

31.7.2023 | 18:00 - 19:00 | Merian Gärten, Basel

 

Führungen & Vorträge

Führung Zierpflanzengarten Erlacherhof

7.8.2023 | 17:30 - 18:30 | Erlacherhof, Junkerngasse 47, Bern

 

Gärtnern – qualitativ und gesund

12.8.2023 | 09:00 - 17:00 | Ballenberg, 3858 Hofstetten bei Brienz/BE

 

Führungen & Vorträge

Bunt, bunter, Dahlien

14.8.2023 | 18:00 - 19:00 | Merian Gärten, Basel

 

Kurse 'Erhaltung'

Samenbaukurs für Einsteiger:innen Zürich

18.8.2023 | 14:00 - 17:00 | Stadtgärtnerei Zürich, 8047 Zürich

 

Netzwerkanlässe

Fachtag Samenbau

19.8.2023 | 09:30 - 17:00 | Samengärtnerei, Wildegg/AG

 

Kurse 'Diverses'

Wintergemüse für Balkon und Garten, Zürich

24.8.2023 | 18:00 - 21:00 | Stadtgärtnerei Zürich, Zürich

 

Kurse 'Diverses'

Fachtag Buchweizen

25.8.2023 | 09:45 - 16:00 | Lindau/ZH

 

Märkte

Buuremärt

3.9.2023 | 10:00 - 17:00 | Tierpark Lange Erlen, Basel

 

Kurse 'Diverses'

Biodiversität im Garten - Herbstedition

9.9.2023 | 09:00 - 11:30 | Bern

 

Führungen & Vorträge

Dahlienspektakel vom Feinsten

20.9.2023 | 14:00 - 15:00 | ProSpecieRara-Schaugarten Elfenau, Bern

 

Märkte

Apfelmarkt mit alten Sorten

23.9.2023 | 10:00 - 15:00 | 8576 Mauren/TG

 

Ausstellungen, Netzwerkanlässe

200 Apfelsorten frisch vom Baum

24.9.2023 | 10:00 - 17:00 | 5400 Baden-Münzlishausen

 

Netzwerkanlässe

Dreschtag

24.9.2023 | 10:00 - 17:00 | Lehmhaus Merian Gärten, Basel

 

Sonstiges

Apfel-Lesung

7.10.2023 | 10:00 - 16:00 | 3555 Trubschachen/BE

 

Märkte

Reutenmarkt

15.10.2023 | 10:00 - 17:00 | Heiternplatz oberhalb Zofingen/AG

 

Projekte

Pflanzenprojekte

Rote Liste: Rarste Obstsorten schützen

 
Pflanzenprojekte

Die Samenbibliothek – unser Herzstück

 
Pflanzenprojekte

Eine Samengärtnerei für ProSpecieRara

 
Pflanzenprojekte

Flecht-, Binde- und Imkerweiden

 
Pflanzenprojekte

Virensanierung bei Bohnen

 
Projekte, Pflanzenprojekte

Wildobstarboretum Seetal

 
Pflanzenprojekte

Forschungsprojekte zu Bohnen

 
Pflanzenprojekte

Insektenfreundliche Zierpflanzen

 
Pflanzenprojekte

Alte Gemüsesorten vermarkten

 

Karte der Vielfalt

Über 4'000 ehrenamtliche Erhalter:innen sowie zahlreiche Betriebe und Institutionen bilden das ProSpecieRara-Netzwerk. Entdecken Sie, wo seltenes Gemüse vermehrt wird, wo Wollschwein & Co. Nachwuchs bekommen, wo es ProSpecieRara-Spezialitäten zu kaufen gibt und welche Archehöfe und Sortengärten erkundet werden können.

 


Viele Produkte aus ProSpecieRara-Sorten und -Rassen gibt's auch bei Coop Bau+Hobby und in Coop Supermärkten. Mehr Infos

Coop